runas - 1326: Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Passwort

runas - 1326: Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Passwort

Ich habe versucht, die Ausführung notepadmit cmddem folgenden Befehl durchzuführen:

runas /noprofile /user:<username>@<ip> notepad

Dann bekam ich diese Ausgabe, wo ich aufgefordert wurde, mein Passwort einzugeben

Enter the password for <username>@<ip>:

Nachdem ich mein Passwort eingegeben hatte (das korrekt ist), erhielt ich diese Ausgabe:

Attempting to start notepad as user "<username>@<ip>" ...
RUNAS ERROR: Unable to run - notepad
1326: Logon failure: unknown user name or bad password.

Irgendeine Idee, warum ich die obige Ausgabe erhalten habe? Ich bin eigentlich ein Dummy, wenn es um Programmierung und Skripting in Windows-Terminals geht. Ist es mir außerdem möglich, den Interaktionsteil zu vermeiden, in dem ich nach einem Passwort gefragt werde, und es als Teil des runasBefehls selbst einzugeben?

Antwort1

Der Parameter „Benutzer“ erwartet Benutzeranmeldeinformationen, die aus einem Benutzernamen und einem (optionalen) Domänennamen bestehen. Sie können keine IP-Adresse verwenden, wie Sie es versuchen.

Aus runas /?:

<UserName> should be in form USER@DOMAIN or DOMAIN\USER

Wenn Sie keine Domäne haben, können Sie den Namen des Zielcomputers verwenden, damit dieser weiß, dass er dort nach dem Anmeldeinformationsspeicher suchen muss, um die Überprüfung durchzuführen.

Das Einfügen des Passworts, damit Sie es nicht eingeben müssen, ist nicht möglich, da dies als unsicher gilt.

Schauen Sie sich vielleicht diese SU-Fragen zum Umgang damit an:

Antwort2

Wenn Sie Benutzernamen und Passwort in der Befehlszeile angeben möchten, können Sie Folgendes versuchen:PsExecvon Syinternals/Microsoft.

Antwort3

Da ich noch keinen Kommentar abgeben darf … Handelt es sich hierbei um eine Active Directory-Umgebung oder versuchen Sie, von einem anderen Computer aus auf einen Benutzer oder eine Gruppe zuzugreifen?

Wenn es sich um eine AD-Umgebung handelt, empfehle ich, KEINE IP-Adresse, sondern den Domänennamen zu verwenden (ein NetBios-Name ist auch OK).

Ich habe das gerade selbst ausprobiert und es hat geklappt. (Ergebnis ist deutsch)

 C:\Users\user>runas /noprofile /user:[email protected] notepad
Geben Sie das Kennwort für "[email protected]" ein:
Es wird versucht, notepad als Benutzer "[email protected]" zu starten...

C:\Users\user>runas /noprofile /user:foo_bar\testuser notepad
Geben Sie das Kennwort für "foo_bar\testuser" ein:
Es wird versucht, notepad als Benutzer "foo_bar\testuser" zu starten...

C:\Users\user>runas /noprofile /user:foobar.com\testuser notepad
Geben Sie das Kennwort für "foobar.com\testuser" ein:
Es wird versucht, notepad als Benutzer "foobar.com\testuser" zu starten...

Antwort4

Ich hatte auch das gleiche Problem mit dem folgenden Befehl. Befehl – ​​tscon SessionID /dest:console /password:****

Lösung: Ich habe viel daran gearbeitet und schließlich herausgefunden, dass das Problem beim Passwort liegt. Das Passwort sollte also nicht länger als 13 Zeichen sein. In diesem Fall ist das Passwort jedoch 20 Zeichen lang.

Später habe ich das Passwort in **** (12 Zeichen) geändert und das Problem war gelöst.

verwandte Informationen