Berechtigung mithilfe der .bat-Datei in Windows Server 2008 R2 ändern

Berechtigung mithilfe der .bat-Datei in Windows Server 2008 R2 ändern

Ich richte die Berechtigungen in Windows Server 2008 R2 ein. Ich lerne, eine Batchdatei zu verwenden, um dies schnell zu erledigen, aber es funktioniert nicht richtig. Dies ist der Code der einfachen .bat-Datei

icacls D:\Test2 /grant p5:(wa)

Dies ist die Anzeige:

http://i1090.photobucket.com/albums/i374/huydo155/i1_zps9f29cef5.png

Der Benutzer p5 hat keine Berechtigungen außer „Sonderberechtigungen“ und zeigt im erweiterten Menü Folgendes an:

http://i1090.photobucket.com/albums/i374/huydo155/i2_zps63f8167b.png

Es ist die richtige Berechtigung, die ich will, und ich versuche Berechtigungen wie

icacls D:\Test2 /grant p5:(d,m)

Es wird lediglich so angezeigt wie im Bild 1.

Meine Frage: Ich möchte, dass beim Festlegen der Berechtigung „dieser Ordner, Unterordner und Dateien“ gilt und die Berechtigung außerhalb (wie in Bild 1) festgelegt wird. Wie mache ich das?

Antwort1

Ihre Frage ist ein wenig schwer zu verstehen, aber im ersten Fall gewähren Sie dem Benutzer „p5“ NUR die Möglichkeit, Attribute zu schreiben. Im zweiten Fall gewähren Sie NUR Rechte zum Löschen oder Ändern. In keinem der Fälle gewähren Sie Lese- und/oder Dateiscanrechte, was mir sehr merkwürdig erscheinen würde. Sie sehen also die „Sonderberechtigungen“.

Ich weiß nicht genau, was Sie erreichen möchten, aber Sie sollten Lese-, Dateiscan- und dann Schreibrechte erteilen, wenn der Benutzer Dateien löschen oder deren Attribute ändern dürfen soll.

verwandte Informationen