
Ich hatte kürzlich diese sehr überraschende Situation, als ich versuchte, Ordner mit vielen Dateien zu löschen (denken Sie an das Auschecken eines Code-Repos mit einigen Zehntausend Dateien):
Als ich versuchte, dies wie üblich über die Befehlszeile zu tun,
rm -rf
wartete ich eine ganze Weile (sagen wir eine Minute?), ohne dass es fertig wurde ...Beim Löschen von Ordnern gleicher Größe inNautilusDateibrowser, das Löschen erfolgte augenblicklich - und zwar nicht nur in der GUI, sondern der Ordner war auch im FS verschwunden, wie
ls
mir ein Klick auf dem Terminal anzeigte.
Wie kann das also sein? Führt Nautilus nicht einfach „normal“ aus rm
? Oder ist es mit einer Methode ausgestattet, um große Aufgaben im Hintergrund zu erledigen?
Antwort1
Nautilus „löscht“ Dateien, indem er sie in den Papierkorb verschiebt, und das Verschieben einer Datei im selben Dateisystem ist ein sehr schneller Vorgang. Sie haben vergessen, die Zeit, die zum Leeren des Papierkorbs benötigt wird, in Ihre Beobachtung einzubeziehen.