WLAN nach einiger Zeit deaktiviert

WLAN nach einiger Zeit deaktiviert

Ich habe mehrere Computer in meinem Büro, und leider muss der Netzwerkadministrator meine Kabel noch flicken (was ich nicht darf). Bis jetzt bin ich auf WLAN angewiesen, also habe ich einen meiner Windows 8-Computer mit ICS auf dem WLAN-Modul konfiguriert und die restlichen Computer über dieses geleitet.

Allerdings scheint Windows die WLAN-Verbindung zu trennen und somit den Internetzugang in zwei Fällen zu unterbrechen: wenn ich den Computer sperre und wenn der Computer einige Zeit inaktiv ist.

Zum ersten Problem (WLAN-Abbruch beim Sperren des Bildschirms) habe ich keinerlei Informationen gefunden.

Bisher habe ich nur Hinweise zu den Energieeinstellungen gefunden, wo das WLAN deaktiviert werden kann, wenn der Computer in den Energiesparmodus wechselt. Das habe ich geändert, ohne dass sich das Problem geändert hätte. Lauteinige Websites, dieses Problem ist durchaus bekannt, aber ich habe noch keine Lösung gefunden.

Irgendwelche Hinweise?

verwandte Informationen