%20einrichte%3F.png)
Manchmal konfiguriere ich Router mit meinem Laptop und verwende die Verbindungsfreigabe mit dem Netzwerkmanager, sodass mein Laptop als DHCP-Server fungiert. Dann muss ich mich (normalerweise über SSH) mit den Servern verbinden, die DHCP-Clients sind. Gibt es eine einfache Möglichkeit, die von ihnen geleasten Adressen herauszufinden?
Antwort1
Sie können Ihre DHCP-Lease-Datei (im Fall eines DHCP-ISC-Servers /var/lib/dhcp/dhcpd.leases
), das DHCP-Protokoll oder das Network Manager-Protokoll (je nach Distribution könnte dies beispielsweise /var/log/syslog
, /var/log/NetworkManager*
, usw. sein) überprüfen.
Diese Mietverträge könnten folgende Form haben:
lease 192.168.42.1 {
starts 0 2000/01/30 08:02:54;
ends 5 2000/02/04 08:02:54;
hardware ethernet
00:50:04:53:D5:57;
uid 01:00:50:04:53:D5:57;
client-hostname "PC0097";
}
Natürlich kann dies die Implementierung beeinträchtigen, aber jede ISC-DHCP-basierte Implementierung sollte so sein.