Byobu auf mehreren Servern mit derselben Konfiguration verwenden

Byobu auf mehreren Servern mit derselben Konfiguration verwenden

Dies stammt vom Ersteller von Byobu (und beantwortet eine andere Frage):

Ich habe im Dezember 2008 mit dem Schreiben von Byobu begonnen, als ich mich mit einer Gruppe von Screen- und Ubuntu Server-Benutzern im Googleplex traf und feststellte, dass jeder von uns seine eigenen netten/lustigen/nützlichen Hacks in unseren ~/.screenrc-Konfigurationen pflegte.Und wir mussten diese manuell zwischen den Dutzenden oder Hunderten von Servern verschieben, die wir nutzten.. Wir begannen, Tipps und Tricks auszutauschen, und ich begann, diese im ursprünglichen GPLv3-Projekt namens „Screen-Profiles“ zu sammeln. Ungefähr 6 Monate später hatte sich eine ganze Community rund um „Screen-Profiles“ entwickelt, und das Projekt wurde zu viel mehr als nur Screen-Hacks – wir hatten Konfigurationsprogramme, Live-Status-Plugins und Tastenkombinationen.

Normalerweise verwende ich tmux und finde es auch ärgerlich, dass jeder Server, bei dem ich mich anmelde, seine eigene tmux-Konfiguration hat (insbesondere Tastenkombinationen!). Wie kann ich byobu dazu bringen, überall dieselbe Konfiguration zu verwenden?

Ich bin nicht sicher, ob das relevant ist, aber ich verwende normalerweise verschachtelte Tmuxes (meine Maschine/mein Server).

Antwort1

Dieses Problem ist nicht wirklich spezifisch für byobuoder tmux. Solange Sie persönliche Vorlieben haben, wie die Dinge funktionieren sollen, müssen Sie Ihren eigenen Satz von Dotfiles verwalten.

Es gibt viele Strategien, die die Leute dafür verwenden. Hier sind ein paar verwandte Links/Fragen:

http://vcs-home.branchable.com/

https://unix.stackexchange.com/questions/1875/tips-for-putting-under-source-control

Wenn Sie nach „Home-Verzeichnis-Versionskontrolle“ oder „Dotfile-Versionskontrolle“ suchen, finden Sie noch viel mehr.

verwandte Informationen