Befehl zum Kopieren von Ordnern über das Netzwerk und Umbenennen des Ordners am Ziel in das Datum

Befehl zum Kopieren von Ordnern über das Netzwerk und Umbenennen des Ordners am Ziel in das Datum

Ich verwende Xcopy, um einen Ordner über ein Netzwerk zu kopieren

XCOPY "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\Datei\Ausgabe*." "C:\neu" /s /e /c

Ich möchte, dass der Ordner am Ziel mit dem Datum benannt wird. Z. B. .\19-10-2013. Wie gehe ich dabei vor?

Antwort1

Du könntest es so machen:

XCOPY "C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\File\Output*." "C:\new\%date%\" /s /e /c

Dadurch wird ein Verzeichnis im Format Ihres Datums erstellt. Beim Sortieren der Verzeichnisse nach Namen werden diese jedoch nicht nach Datum sortiert. Ich würde 19-06-2013 in 2013-06-19 umwandeln.

Wenn Sie ein Verzeichnis im Format JJJJ-MM-TT wünschen, können Sie es folgendermaßen machen:

@echo off
for /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=-" %%I IN (`echo %date%`) do set mydate=%%K-%%J-%%I
XCOPY "C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\File\Output*." "C:\new\%mydate%\" /s /e /c
pause

Wenn Ihr Datumsformat (und Trennzeichen) anders ist, müssen Sie ein wenig herumprobieren, um es richtig zu machen.
(Wenn Sie dabei Hilfe brauchen, teilen Sie uns Ihr Datumsformat mit.)

verwandte Informationen