Ich habe Probleme beim Verbinden mit meinem Server

Ich habe Probleme beim Verbinden mit meinem Server

Ich habe ein Problem in meinem Netzwerk. Ich habe ein Netzwerk mit 3 Computern, 1 Drucker und 1 Windows Server Version 2008. Alle Computer im Netzwerk, die mit dem Server verbunden sind, haben die IP-Adresse 192.168.1.xxx.

  • Router (192.168.1.1)
  • Computer 1 (192.168.1.100)
  • Computer 2 (192.168.1.102)
  • Computer 3 (10.250.20.100)
  • Drucker (192.168.1.103)

Ok, mein Problem ist, dassComputer 3hat eine andere IP-Adresse und kann nicht mit dem Drucker kommunizieren. Alle Computer und Drucker sind mit demselben Router und demselben Windows Server 2008 verbunden.


Bearbeiten:Der Computer mit der Bezeichnung „Computer 3“ ist ein Windows-Computer, der als Gast in einer virtuellen Maschine (Parallels) läuft. Der Host-Computer ist ein iMac, der eine gültige NAT-IPv4-Adresse hat. Der Windows-Computer (innerhalb von Parallels) ist derjenige, der nicht mit dem Drucker kommunizieren kann.

Antwort1

Einige Kenntnisse, die zur Lösung Ihres Problems hilfreich sind:

Ich habe es so ausführlich gemacht, damit Sie in Zukunft wahrscheinlich in der Lage sind, derartige Probleme selbst zu lösen.

Ihr Internetdienstanbieter (Internetanbieter) stellt Ihnen nur eine einzige IPv4-Adresse zur Verfügung, die geroutet werden kann[A]im Internet. (Verbinden Sie sich mit whoer.net, um diese IPv4-Adresse zu sehen). Das Problem ist nun, dass Sie nur eine Adresse haben, aber mehrere Computer, die Sie mit dem Internet verbinden möchten. Die Lösung besteht darin, dass Sie einen eigenen Router haben, der Ihre öffentliche IPv4-Adresse erhält. Jetzt hat Ihr Router jedoch eine IPv4-Adresse, Ihre Computer jedoch nicht. Hier kommt also der Trick: Ihr Router erstellt selbst ein Netzwerk namensSubnetz, um Ihren Computern Adressen zuzuweisen. Diese Adressen sind nicht über das Internet routbar, da jeder seinen Computern diese privaten Subnetzadressen zuweisen kann (Netzwerkschnittstellencontroller). Das am häufigsten verwendete Netzwerk, das ein Router standardmäßig erstellt, ist 192.168.1.0/24[B].


Jeder Computer, der mit Ihrem Router verbunden ist, bekommt eine IP-Adresse aus dem Subnetz zugewiesen, so auch Ihr iMac.Ihr Windows-Betriebssystem, das in einer virtuellen Maschine ausgeführt wird, ist standardmäßig anders, da Ihr Hostprogramm der virtuellen Maschine (Parallels) wie ein Router fungiert und ein anderes Subnetz für den Gast der virtuellen Maschine (Ihre Windows-Maschine in Parallels) erstellt.

Die Lösung für Ihr Problem besteht darin, die Netzwerkeinstellungen von Parallels zu ändernvon NAT zu Bridged Ethernet Networking.

Ich selbst habe keine Kopie von Parallels, aber ich habe eine ziemlich guteArtikel. Es ist zwar auf Deutsch geschrieben, aber mit Google Translate und den vielen Bildern, die im Artikel sind, sollte man es verstehen.


[A]Routefähig bedeutet in diesem Fall, dass die Router im Internet diese IPv4-Adresse als zulässig akzeptieren und wissen, in welche Richtung sie die Pakete senden müssen. Weitere Details finden Sie unterSteve Gibsons Erklärungen bei SecurityNow! Podcasts 25,26,27.

[B](Das /24 bedeutet, dass Sie nur die letzte Ziffer der IPv4-Adresse frei wählen dürfen. Standardmäßig wählt Ihr Router 192.168.1.1, sodass Sie zwischen 192.168.1.2 und 192.168.1.254 wählen können [192.168.1.0 und 192.168.1.255 können Sie Ihrem Computer nicht frei zuweisen. Das /x wird als Subnetzmaske bezeichnet und kann auch die Form xxx.xxx.xxx.xxx haben (255.255.255.0 für /24). /24, weil 24 Bits bereits festgelegt sind und Sie nur die letzten 8 Bits hinter dem dritten Punkt frei wählen dürfen.

PS: Dieser Text erhebt keinen Anspruch auf Genauigkeit in allen Details, um auch für Laien lesbarer zu sein. Wenn Sie dennoch meinen, Sie könnten mehr Details hinzufügen, ohne dass die verbleibende Lesbarkeit verloren geht, übernehmen Sie bitte die Änderungen!

verwandte Informationen