
Ich brauche ein paar Ratschläge zur Verbesserung der Leistung meines Computers bei der Arbeit mit großen Bildern in Photoshop. Beispielsweise dauert der Versuch, ein Panorama aus etwa 12 Bildern zusammenzufügen, über 15 Minuten. Ein Blick auf den Ressourcenmonitor während des Vorgangs zeigt, dass die 12 GB RAM schnell verbraucht werden und dann viel aus pagefile.sys und dem Photoshop-Scratch-Ordner gelesen und geschrieben wird, die sich beide derzeit auf meiner Boot-SSD befinden, die zu etwa 85–90 % voll ist.
Ich denke, mehr RAM wäre nett, aber egal, wie viel ich hinzufüge, ich werde am Ende immer die Auslagerungsdatei erreichen. Also werde ich mir eine neue SSD zulegen. Ich versuche zu entscheiden, ob es sich lohnt, zwei kleine SSDs zu kaufen, eine für die Auslagerungsdatei und eine für die Photoshop-Arbeitsdiskette. Oder, wenn das Geld nicht besser für eine große Festplatte ausgegeben werden könnte, um die Größe meiner Startdiskette zu erhöhen, damit sie nicht so kurz vor dem Vollwerden steht. Dann würde ich die alte Startdiskette als Arbeitsdiskette für Photoshop verwenden.
Wäre es grundsätzlich ausreichend, die zusätzliche Festplatte für die Auslagerungsdatei zu haben, um es zu bemerken? Ich bin auch für andere Vorschläge offen. Danke.
Antwort1
Wenn Sie nach SSD-Laufwerken suchen und wissen möchten, wie viele usw., fragen Sie sich, wie viele MB/s Sie schreiben werden. Wenn Photoshop beispielsweise 200 MB in seine Arbeitsdatei schreibt und das Betriebssystem dieselbe Menge schreibt, haben Sie 400 MB und sind kurz davor, das SATA III-Limit zu erreichen. In diesem Fall wären zwei Laufwerke besser.
PS: Ein neuer PC, der 32 GB RAM unterstützt, ist heutzutage ziemlich günstig … günstiger als zwei 512 GB SSD-Laufwerke.