
Ich habe vor ein paar Wochen Linux Mint 15 auf meinem Notebook installiert und die ganze Festplatte verschlüsselt. Gestern konnte ich es nicht mehr entschlüsseln (das heißt, es bestand darauf, dass entweder die Passphrase oder die Optionen beim Booten falsch waren). Da das Notebook wirklich so schnell wie möglich funktionieren musste, habe ich von CD gebootet, einen Dump der Partition (dd if=/dev/sda5 ..) auf einem anderen Computer erstellt und von Grund auf neu installiert.
Ich bin ziemlich sicher, dass ich die Passphrase kenne, und da ist die Arbeit einer ganzen Woche drin, also würde ich gerne versuchen, sie wiederherzustellen. Ich habe jedoch keine Ahnung, wie ich weitermachen soll. Googeln war nicht sehr hilfreich, wahrscheinlich, weil ich nicht genug über LUKS, Cryptsetup oder Mint weiß, um überhaupt gute Abfragen zu stellen. Alles, was ich finden konnte, war, dass ich aufgeben sollte.
Welche Befehle sollte ich also bei einer „Passphrase“ und einer wirklich großen Datei sda5.bin ausprobieren? Oder wo finde ich alternativ Informationen dazu, wie Linux Mint das macht? Ich frage mich auch, wo ich eine Art Änderungsprotokoll/Updateliste von Linux Mint finden könnte, um zu sehen, ob irgendwelche aktuellen Updates damit zusammenhängen.
Antwort1
Oh, wow, das ist schon eine Weile her. Wenn ich mich recht erinnere, läuft es ungefähr so ab:
losetup /dev/loop0 /path/to/sda5.bin
cryptsetup luksOpen /dev/loop0 foo
mount /dev/mapper/foo /mnt
Wenn dieser cryptsetup
Schritt fehlschlägt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Ihre Passphrase wirklich falsch ist oder der entsprechende Schlüsselslot versehentlich gelöscht wurde. In beiden Fällen sind Sie aufgeschmissen.