
Ich weiß, dass dies eine häufig gestellte Frage ist, aber ich habe einige Probleme beim Einrichten der Portweiterleitung auf meinem Computer.
Zunächst haben wir einen Airport Extreme. Ich habe ihn so konfiguriert, dass er meinem PC (über meinen MAC) jedes Mal dieselbe lokale IP-Adresse gibt, nämlich 10.0.1.100. Als Nächstes habe ich die Porteinstellungen mit der folgenden Konfiguration eingerichtet:
- Öffentlicher TCP-Port 80
- Private IP-Adresse 10.0.1.100
- Privater TCP-Port 80
Ich habe bestätigt, dass die lokale IP meiner Netzwerkkarte tatsächlich 10.0.1.100 ist, und wenn ich zu meiner ÖFFENTLICHEN IP-Adresse surfe, werde ich zu meiner Website weitergeleitet, die über XAMPP auf meinem Computer läuft. Ich habe mit XAMPP überprüft, ob sie tatsächlich auf Port 80 liegt, und das scheint so zu sein.
Bei Verwendung eines Proxys läuft die Verbindung jedoch ab. Ich habe in der Windows-Firewall eine ausgehende und eingehende Regel für eine TCP-Verbindung auf Port 80 hinzugefügt und mein Avast Antivirus vollständig deaktiviert, ohne Erfolg.
Der Port funktioniert auf jeden Fall, denn wenn ich auf myWANip:90
oder so gehe, erhalte ich die Fehlermeldung, dass mein Browser keine Verbindung herstellen konnte, während mir myWANip:80
oder einfach myWANip
die lokal ausgeführte Site anzeigt.
Da ich lokal darauf zugreifen kann, aber nicht über einen Proxy, muss es wohl etwas mit der Firewall zu tun haben. Oder habe ich die Portweiterleitung am Router falsch eingerichtet?
Hinweis: Ich habe in anderen Fragen hier viele Befehlszeilenaktionen gesehen, verfüge jedoch außer route
, ipconfig
und nicht wirklich über viele Befehlszeilenkenntnisse ping
. Erklären Sie solche Dinge daher bitte deutlich.