Cisco AnyConnect v3.1 AutoLogin

Cisco AnyConnect v3.1 AutoLogin

Ich habe ein paar Schwierigkeiten mit Cisco AnyConnect v3.1 in Bezug auf die automatische Anmeldung. Ich muss jeden Tag den ganzen Tag mit einem einzigen Server verbunden bleiben, und es wäre super, wenn ich nicht jeden Tag mein 16-stelliges Passwort heraussuchen müsste. Ich fände es toll, wenn sich der Client automatisch anmelden würde, aber ich bin mir derzeit nicht einmal sicher, ob das möglich ist.

Ich sollte anmerken, dass mir die AnyConnect-Software von unserem Hosting-Unternehmen zur Verfügung gestellt wird und weder ich noch sonst jemand in meiner Organisation Zugriff auf die Verwaltungsseite der Dinge hat. Ich habe gesehen, dass es im Internet eine solche Software namens „AnyConnect Profile Editor“ gibt, aber Cisco ließ mich sie ohne gültige Anmeldung nicht herunterladen.

Ich habe %appdata%\local\cisco\cisco anyconnect secure mobility client\preferences.xmlmeine Einstellungen sowie %programdata%\Cisco\Cisco AnyConnect Secure Mobility Client\Profile\ANYCONNECT.XMLmeine Profileinstellungen überprüft. In keinem dieser Fälle wurde angezeigt, dass ich meine Anmeldeinformationen speichern könnte. Ich habe sogar mehrmals versucht, mein Profil zu beschädigen, indem ich versucht habe, mein Passwort an einigen Stellen zu verstecken. Das hat nicht funktioniert, stellen Sie sich das vor.

Schließlich fand ichdieser ForumsbeitragDarin wurden scheinbar Fingerabdrücke von Client- und Serverzertifikaten sowie etwas namens SDI-Token angegeben.

Haftungsausschluss: Tagsüber bin ich Front-End-Webentwickler und es ist schon ziemlich lange her, dass ich mich selbst um die Netzwerkverwaltung kümmern musste. Entschuldigen Sie die Anfängerfrage!

Antwort1

Ich verwende so etwas:

set FILE=%TEMP%\tmp
echo connect your.host.name> %FILE%
(echo 0)>> %FILE%
echo yourUserName>> %FILE%
echo yourPassWord>> %FILE%
"C:\Program Files\Cisco\Cisco AnyConnect Secure Mobility Client\vpncli.exe" -s < %FILE%

(Aktualisieren:Warum die Klammern um echo 0? Dies soll Sie daran erinnern, 0dass 1>oder 2>eine spezielle Bedeutung haben, wenn Sie eine andere Wahl als treffen, nämlich die Weiterleitung stdoutbzw. stderr, aber nicht die Wiedergabe von 1oder 2. Wir bleiben also mit ( auf der sicheren Seite echo 0).)

Das hier ist etwas prägnanter:

(echo connect your.host.name& echo 0& echo yourUserName& echo yourPassWord& echo.) > %FILE%
more %FILE% | "C:\Program Files\Cisco\Cisco AnyConnect Secure Mobility Client\vpncli.exe" -s

Möchtest Du allerdings das gleiche ohne eine temporäre Datei erreichen, funktioniert dies bei mir nicht – mich würde interessieren, warum:

(echo connect your.host.name& echo 0& echo yourUserName& echo yourPassWord) | "%ProgramFiles(x86)%\Cisco\Cisco AnyConnect Secure Mobility Client\vpncli.exe" -s

Aktualisieren:Das funktioniert, gefunden überhttps://stackoverflow.com/a/29747723/880783:

(echo connect your.host.name^& echo 0^& echo yourUserName^&echo yourPassWord^&rem.) | "%ProgramFiles(x86)%\Cisco\Cisco AnyConnect Secure Mobility Client\vpncli.exe" -s

Alle diese Varianten hängen natürlich von der Konfiguration Ihres Servers ab (insbesondere von der VPN-Gruppe, die Sie auswählen müssen). Um herauszufinden, was Sie eingeben müssen, rufen Sie vpncli.exeeinmal ohne Parameter auf, beginnen Sie mit connect your.host.nameund notieren Sie sich dann, was Sie eingeben müssen.

Aktualisieren:Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass Sie hinsichtlich Server, Benutzername und Passwort völlige Freiheit haben und nicht von Sleep-Werten abhängig sind (was immer schwierig ist, wenn Ihr System normalerweise mit etwas anderem beschäftigt ist).

Antwort2

Hier ist mein Skript zum Starten von Cisco AnyConnect Mobility Client v3.1 und zur automatischen Anmeldung. Speichern Sie dieses Skript alsDATEINAME.vbs, ersetzen PASSWORTdurch Ihr Passwort, ersetzen Sie den Pfad zur VPN-Client-Exe, falls erforderlich (wahrscheinlich nicht), und Sie müssen möglicherweise auch die zweite Ruhezeit je nach Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit anpassen (meine funktioniert zuverlässig bei 5000, aber Ihre braucht möglicherweise weniger/mehr Zeit, um sich nach Hause zu wählen). Ich habe meine an meine Taskleiste angeheftet, aber Sie können sie auch per Hotkey verwenden.

Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

WshShell.Run """%PROGRAMFILES(x86)%\Cisco\Cisco AnyConnect Secure Mobility Client\vpnui.exe"""

WScript.Sleep 3000

WshShell.AppActivate "Cisco AnyConnect Secure Mobility Client"

WshShell.SendKeys "{TAB}"
WshShell.SendKeys "{TAB}"
WshShell.SendKeys "{ENTER}"

WScript.Sleep 5000

WshShell.SendKeys "PASSWORD"
WshShell.SendKeys "{ENTER}"

Antwort3

Ich beantworte meine eigene Frage mit dieser „meh“-Antwort – das ist nicht das, was ich wollte, und ich akzeptiere gerne eine andere Antwort, die meine ursprüngliche Frage besser beantworten kann.

Da ich mit automatischen Anmeldungen kein Glück hatte, war das Nächstbeste, was mir einfiel, mein lächerlich langes Passwort automatisch in meine Zwischenablage kopieren zu lassen. Unter Windows habe ich eine .batDatei mit folgendem Inhalt erstellt:

echo|set /p=MyPassword|clip

Dabei ist „MyPassword“ Ihr tatsächliches Passwort.

Wenn Sie auf diese Datei doppelklicken, wird Ihr Passwort für eine schnelle Anmeldung in Ihre Zwischenablage kopiert. Besser als nichts!

verwandte Informationen