Benutzerdefinierte maximale Fensterbreite und -höhe?

Benutzerdefinierte maximale Fensterbreite und -höhe?

Umfeld: Ich verwende Windows, habe XP und 7, also sind beide für mich interessant. Ich habe vor, etwas Linux zu installieren, also ist das auch relevant.

Problem: Ich habe genug Platz auf dem Bildschirm und wenn ich ein Fenster maximiere, wird es für mich oft einfach „zu groß“.

Natürlich kann ich die Größe manuell so anpassen, wie ich möchte. Aber es wäre praktisch, wenn ich die Breite/Höhe des Fensters automatisch festlegen könnte.

Ich stelle mir das so vor: Ich drücke eine Taste auf der Tastatur oder auf einer GUI-Taste und die Fenstergröße wird auf beispielsweise 520 x 490 geändert (das wäre meine benutzerdefinierte Einstellung). Das Problem ist, dass ich das mit dem Browser über Add-Ons machen kann, aber nicht mit einem beliebigen Betriebssystemfenster (dessen Größe veränderbar ist).

Am besten wäre es, wenn ich dies pro App tun könnte und auch einen Standard für die Apps bereitstellen könnte, die ich nicht angegeben habe.

Es muss nicht den Maximieren-Button und andere normale Buttons überschreiben, aber wenn es das ist, was es braucht, ist es auch ok. Aber ich möchte weiterhin in der Lage sein,bewege dich inzwischenUndspätere Größenänderungsie, wenn ich will.

Gibt es eine Möglichkeit, die Größe von Betriebssystemfenstern einfach auf eine gespeicherte bevorzugte Breite und Höhe zu ändern?

AKTUALISIERUNG 1: Wenn ich die Fenstergröße manuell ändere, nachdem sie auf die „bevorzugte Größe“ eingestellt wurde, sollte ich sie später problemlos wieder auf die „bevorzugte Größe“ ändern können, ohne sie zu schließen/erneut zu öffnen.

Andererseits ist die Positionnichteine Anforderung. Wenn es gespeichert wird, ist es besser als optional.

Antwort1

To force Windows to record the size of a window and set it as the default size for that program each time it's opened, simply resize the window to your preferred size, then hold the CTRL key while you click the X to close it. The program should use that size as the default size until changed (by resizing then closing).

Quelle

Für Linux siehe diesen SE-Linkhttps://askubuntu.com/questions/8834/wie speichere ich die zuletzt verwendete Fensterposition und -größe für Anwendungen?

Antwort2

Es gibt zwei Möglichkeiten, mit „zu viel Platz“ auf dem Bildschirm umzugehen.

Eine Möglichkeit besteht darin, einen Fenstermanager zu verwenden, wie zum BeispielWinsplit Revolution. Mit diesem Programm können Sie Fenster einfach an voreingestellte Positionen (links, rechts, oben, unten, Mitte) verschieben und die Positionen auch anpassen und hinzufügen.

Wenn Sie jedoch nur die Position jedes Fensters speichern möchten, können SieWinSize2Damit können Sie die Position jedes Fensters als Standardposition speichern. Beim nächsten Öffnen wird es dort geöffnet.

Beide Lösungen sollten sowohl unter Windows XP als auch unter Windows 7 funktionieren. Ich kenne keine ähnlichen Programme für Linux, da ich es nicht verwende.

verwandte Informationen