
Hyperlinks in OpenOffice Calc werden mit einem einfarbigen Hintergrund angezeigt, der die Hintergrundfarbe der Zelle überdeckt. Ich möchte keinen einfarbigen Hintergrund; ich möchte, dass die Hintergrundfarbe der Zelle durchscheint. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun?
Eine Suche im Internet ergibt eine Reihe von Forumsergebnissen, die auf die Einstellung schließen lassen
Extras > Optionen > OpenOffice > Darstellung > Textdokument > Feldschattierungen
Ich kann die Farbe des Hintergrunds mithilfe des Dropdown-Felds rechts ändern, aber es gibt keine Transparenzunterstützung. Man könnte meinen, dass der Hintergrund verschwindet, wenn man das Kontrollkästchen vor dieser Einstellung deaktiviert, aber das ist nicht der Fall.
Ich habe die Einstellungen überprüft
Extras > Optionen > OpenOffice > Darstellung > Allgemein > Nicht besuchte Links
Extras > Optionen > OpenOffice > Darstellung > Allgemein > Besuchte Links
Diese steuern jedoch die Textfarbe, nicht den Hintergrund.
Andere Websuchergebnisse schlagen die HYPERLINK
Funktion vor, aber sie erlaubt nur einen Link pro Zelle und ich brauche in einigen dieser Zellen mehr als einen Link.
Mit dieser Frage hoffe ich, eine definitive Referenz hierfür zu schaffen: Kann ich irgendetwas tun, ohne den OO Calc-Quellcode zu ändern und neu zu kompilieren, um den Hyperlink-Hintergrund verschwinden zu lassen?
Antwort1
Vorbeigehen Fehler 66545 - FORMATIERUNG: Deaktivieren der Grauschattierung von Hyperlinks in CALC, können Sie nicht viel tun.
Dies ist ein bekannter Fehler, und der letzte Kommentar von Owen Genat vom 26.07.2013 lautet:
Dies scheint ein etwas unangenehmer Fehler zu sein. Es handelt sich offensichtlich um ein sehr altes Problem, das vom ursprünglichen OOo-Code übernommen wurde. Der zugehörige AOO-Fehler ist https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=37988was auf v1.1.3 verweist. Daher setze ich den Status auf NEU, da ich der Meinung bin, dass es sich um ein bestätigtes Problem handelt. Lediglich die Lösung ist unbestätigt.
Ich bin der Meinung, dass die Art und Weise, wie Hyperlinks in Calc behandelt werden, mit der Art und Weise, wie sie in Writer behandelt werden, konsistent gemacht werden muss, d. h. über eine stilbasierte Formatierung. Dies würde die Implementierung von Zeichenstilen in Calc erfordern.
Zum Vergleich: Ein Hyperlink in Writer wird durch die Zeichenstile Internet-Link und Besuchter Internet-Link gesteuert. Das Deaktivieren der betreffenden Option (oder die Verwendung von STRG+F8) in Writer entfernt zwar die graue Hervorhebung beispielsweise eines Querverweisfelds, hat jedoch keinen Einfluss auf das Erscheinungsbild eines Hyperlinks. Es ist wahrscheinlich auch erwähnenswert, dass die Option im Abschnitt Textdokument und nicht im Abschnitt Tabellenkalkulation aufgeführt ist.
Insbesondere der Begriff „Feld“ scheint eine große Bandbreite an Möglichkeiten hinsichtlich der Schattierung abzudecken. So sind derzeit beispielsweise bestimmte Unicode-Zeichen wie Leerzeichen mit Nullbreite (U+200b) und Leerzeichen ohne Unterbrechung (U+00a0) enthalten. Diese Darstellungsoptionen erfordern wahrscheinlich eine Überarbeitung.
Die Implementierung von Zeichenstilen in Calc, die denen in Writer ähneln, scheint mir eine ziemlich anspruchsvolle Aufgabe zu sein. Obwohl Sie möglicherweise etwas anderes als den aktuellen Hintergrund im Quellcode fest codieren können.
Antwort2
Als Übergangslösung können Sie die URL-Adresse eingeben, die Stile werden dann angewendet. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Feld, sobald es den Fokus verloren hat, und wählen Sie"Standardformatierung anwenden"Dadurch wird der graue Hintergrund und die blaue Färbung entfernt. Dadurch wird auch der URL-Link selbst entfernt, sodass der Weblink nur noch Text ist. Ich finde jedoch, dass er nicht aus Ihren Tabellenkalkulationsstilen ausbricht.
Antwort3
Ich habe eine einfachere Lösung gefunden.
Tools > Options > OpenOffice > Appearance > Text Document > Field shadings
Dann ändern Sie einfach die Farbe in Weiß.
Antwort4
Ich habe 2 Stunden damit verbracht, nach einer Lösung zu suchen. Die folgende Lösung funktioniert.
Extras > Optionen > OpenOffice > Darstellung > Textdokument > Feldschattierungen
Umstellung von Automatik auf Weiß