
Gerade installiertDD-WRTOpen-Source-Firmware auf meinem NetgearWNDR3700WiFi-Router und fragte mich, ob mit einer virtuellen Schnittstelle, um ein Gast-Netzwerk zu machen oder verbinden meine LinksysWRT54GSIch schließe einen WLAN-Router an einen der Ethernet-Ports an und betreibe darüber ein Gastnetzwerk. Ich mache mir vor allem Sorgen über die Leistungseinbußen, die die virtuelle Schnittstelle möglicherweise für das primäre Netzwerk verursachen könnte. Und aus Sicherheitsgründen müssen die beiden Netzwerke vollständig getrennt sein.
Antwort1
Zunächst einmal: Sofern Sie nicht vorhaben, nur einen kabelgebundenen Gast gleichzeitig zu empfangen, benötigen Sie ohnehin einen Router. In beiden Fällendiese Webseitebietet eine einfache, aber voll funktionsfähige, detaillierte Anleitung zum Einrichten eines VLAN auf Ihrem DD-WRT-Router. Dies funktioniert unabhängig davon, ob Sie einen Router other
oder nur einen PC an den für das VLAN vorgesehenen Port anschließen möchten.
Was die Leistung betrifft, können Sie mit DD-WRT QoS im Menü NAT/QoS-> QoS konfigurieren. Es gibt einen zu konfigurierenden Unterabschnitt namens Netmask Proprity
, der in der Online-Hilfe folgendermaßen beschrieben wird:
Netzmaskenpriorität: Sie können die Priorität für den gesamten Datenverkehr von einer bestimmten IP-Adresse oder einem bestimmten IP-Bereich festlegen.
Konfigurieren Sie nach Bedarf.
Bearbeiten:
Dies wird bereitgestellt, um den Kommentar von Journeyman Geek einzuschließen. Es gibt mindestens drei Möglichkeiten, dies zu tun, die ich in der Reihenfolge abnehmender Kosten erwähne.
Der Vorschlag, Ihren alten Router zu verwenden, gilt weiterhin. Wenn Sie lediglich ein WLAN-Gastnetzwerk hinzufügen möchten, wird dies automatisch über Ihren alten Router bereitgestellt.
Sie denken vielleicht, das ist für ein reines WLAN-Gastnetzwerk etwas übertrieben, und damit haben Sie recht. Wenn das wirklich alles ist, was Sie interessiert, ersetzen Sie einfach den Router durch einen AP (Access Point), der an den VLAN-Port Ihres DD-WRT-Routers angeschlossen wird, und fertig. Es versteht sich, dass die VLAN-Konfiguration gemäß der Anleitung, auf die ich bereits verwiesen habe, erneut durchgeführt werden muss.
Schließlich unterstützen einige Router duale SSIDs. Der wrt54gs ist sicherlich einer davon. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hierHier, es läuft im Grunde darauf hinaus, Ihren DD-WRT-Router anzuweisen, zwei völlig separate WLAN-Netzwerke gleichzeitig zu haben, mit unterschiedlichen IPs und einer Konfiguration, die verhindert, dass ein Netzwerk mit dem anderen kommuniziert.