
Hallo, ich habe ein externes USB-Laufwerk an meinen neuen TG582n-Router angeschlossen. Fantastisch, kein Durcheinander, jeder Computer und jedes Gerät mit Zugriff auf das Netzwerk kann jetzt das Laufwerk verwenden.
Alles außer meinem Windows 8.1-Desktop. Es erkennt das Laufwerk im Netzwerk, weigert sich aber, es zu öffnen und sagt, es solle meine Rechtschreibung überprüfen. Wenn ich den Fehler diagnostiziere, wird mir mitgeteilt, dass das Remote-Gerät oder die Remote-Ressourcen keine Verbindung akzeptieren.
Ich habe mich kurz umgesehen und die Antwort scheint zu sein:
Systemsteuerung - Verwaltung - Lokale Sicherheitsrichtlinie
Lokale Richtlinien – Sicherheitsoptionen
Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene auf „Nur LM- und NTLM-Antworten senden“ einstellen
Legen Sie die Mindestsitzungssicherheit für NTLM SSP fest. Deaktivieren Sie die erforderliche 128-Bit-Verschlüsselung.
Alles schön und gut, aber ich habe Windows 8.1 Home und daher keine lokale Sicherheitsrichtlinie.
Ich bin davon überzeugt, dass die lokale Sicherheitsrichtlinie lediglich eine nette Oberfläche zum Ändern von Registrierungswerten ist.
Also noch ein kurzer Blick und ich habe das hier gefunden Windows 8 Sicherheitsrichtlinie „LAN Manager-Authentifizierungsebene“
Damit ist der erste Teil geklärt.
Hat jemand eine Idee, wie man die 128-Bit-Verschlüsselung über die Registrierung deaktivieren kann?
Oder bin ich einfach auf dem Holzweg?
Antwort1
Um 128 Bit vollständig zu deaktivieren, gehen Sie hierhin.
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa\MSV1_0
ändern
NtlmMinClientSec=0x00000000
Es gibt Zwischeneinstellungen (weniger als 128 Bit, aber nicht vollständig deaktiviert), die hier besprochen werden.