
Ich bin neu im Netzwerkbereich. Mein Problem ist: Ich habe in meiner Firma zwei Internetverbindungen. Wenn also eine Verbindung ausfällt, sollte sie über die andere Verbindung erreichbar sein – aber das funktioniert nicht: Das Internet ist mit verschiedenen Routern verbunden und dann mit einem Switch. Wenn ich Internetverbindungen gemeinsam nutzen möchte, welche Einstellungen muss ich an den Computern oder am Router ändern?
Ich habe folgende Einstellungen auf den Rechnern (Windows 7) probiert:
- Legen Sie das Standard-Gateway und den bevorzugten DNS als erste Internetverbindung fest.
- Alternativ-DNS als zweiten Internet-Server einrichten
- Die zweite IP-Adresse der Internetverbindung wurde in der Option „Standard-Gateway“ auf der Registerkarte „Erweitert“ der Netzwerkadaptereinstellungen hinzugefügt.
Antwort1
Es ist nicht klar, was Sie genau brauchen.
Wenn zwei Anbieter zu einem Kanal mit mehreren Schnittstellen auf einem Windows-Computer zusammengeführt werden, verwenden Sie diesenConnectify-Versand
oder alternative Software.
Wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz zwei ISPs anschließen müssen und je nach Betriebskanal umschalten müssen:
/1. Standard-Gateway löschen:
route delete -p 0.0.0.0
/2. Netzwerkschnittstelle anzeigen:
route print | find "0x"
/3. Route zu ISP 1 und ISP 2 hinzufügen
route add -p 0.0.0.0 MASK 0.0.0.0 <ip address NIC1> METRIC <priority ISP1> IF 0x<NIC1>
route add -p 0.0.0.0 MASK 0.0.0.0 <ip address NIC2> METRIC <priority ISP2> IF 0x<NIC2>
Antwort2
Machen Sie Ihre beiden Internetverbindungen zu zwei Gateways.
Benutzer können diesen Befehl einfach ausführen, wenn eines der Gateways ausgefallen ist.
route del default ;route add default gw <alternate gateway IP>