
Ich versuche, rsync zu verwenden, um meine persönlichen Dateien in /home/usr automatisch auf einem externen Laufwerk zu sichern.
Natürlich enthält mein Verzeichnis /home/usr eine Reihe versteckter Dateien (für die Konfiguration usw.), wie etwa .adobe/, .cache/ usw. Diese möchte ich ebenso wie temporäre Dateien von meinem rsync-Backup ausschließen.
Ich habe jedoch auch einige .files und .directories, die ich behalten möchte, wie etwa .htaccess für einige Websites und App-Konfigurationsdateien.
Ich verwende diesen rsync-Befehl:
rsync -acuvz --delete --progress --exclude-from '/home/chase/rsync/Files-excludes.txt' /home/chase/ /media/chase/Files
Und der Inhalt Files-excludes.txt
ist:
/Dropbox
/Ubuntu\ One
/.*
*~
Ich befürchte jedoch, dass dadurch die erwähnten .files und .directories ausgeschlossen werden, insbesondere weil die Option -a rekursiv durch Unterverzeichnisse geht. Irgendwelche Erkenntnisse?
Antwort1
Sie können
--exclude-from Dateiund erstellen Sie eine Ausschlussdatei, um dann die Dateien und Ordner zu beschreiben, die Sie ausschließen möchten
Etwas wie
/home/usr/.*
in der Datei sollten nur die .-Verzeichnisse in /home/usr/ ausgeschlossen werden.
Mehr dazu finden Sie hier http://articles.slicehost.com/2007/10/10/rsync-exclude-files-and-folders