
Mein Laptop ist über ein Kabel mit einem Switch (mehr als 24 PC) verbunden.
Ich möchte meinen Laptop überall nutzen können.
Ich habe einen WLAN-Router (D-Link) gekauft und das Kabel an den WAN-Port angeschlossen, habe jedoch keinen Zugriff auf gemeinsam genutzte Geräte (e, f, g usw.).
Muss ich das Kabel an den WAN- oder LAN-Port anschließen?
Muss ich DHCP auf diesem Router aktivieren?
Antwort1
Wenn Ihr WLAN-Router nicht als Haupt-Firewall für Ihr Netzwerk fungieren soll, können Sie Folgendes tun:
- Konfigurieren Sie den WLAN-Router mit einer statischen IP-Adresse. Wenn Ihr Heimnetzwerk also 192.168.1.X ist, geben Sie dem Router eine statische IP-Adresse in der Art von 192.168.1.250 (stellen Sie sicher, dass kein anderes Gerät in Ihrem Netzwerk dieselbe IP-Adresse hat).
- DHCP aktivierenausauf dem WLAN-Router
- Konfigurieren Sie die gewünschten SSID- und Sicherheitseinstellungen für Ihre drahtlose Verbindung
- Stecken Sie das Kabel, das Sie für Ihren Laptop verwendet haben, in einen derLANPorts am Router
- Jetzt sollte Ihr Laptop den WLAN-Router erkennen und Sie sollten in der Lage sein, mit den in Schritt 3 angegebenen Anmeldeinformationen eine Verbindung zu ihm herzustellen und über Internetzugang zu verfügen.
Annahmen:
- Ihre aktuelle Firewall/Ihr Modem verteilt DHCP