
SOCKS5 unterstützt UDP und damit DNS-Lookups. Ich suche nach einer Anwendung oder einem Befehl mit Standardsystemdienstprogrammen, um einen einzelnen DNS-Lookup über einen SOCKS5-Proxy durchzuführen und keine Verbindung zu dieser Adresse herzustellen. Als Beispiel hier ein gefälschter dig
Befehl, der demonstriert, was ich tun würde, wenn dieser Schalter vorhanden wäre:
dig --socks5 1.2.3.4:8080 @4.2.2.1 example.com
Es werden Antworten akzeptiert, die entweder unter Linux, Windows oder OSX funktionieren.
Antwort1
Vor einiger Zeit brauchte ich etwas Ähnliches. Ich habe ein Paket namens verwendet DNS-TCP-SOCK-PROXY
, das Sie finden könnenauf dieser Github-SeiteEs wird wie folgt beschrieben:
Ein einfacher DNS-Proxy zum Tunneln von DNS-Anfragen über einen Socks-Proxy (zum Beispiel über SSH oder Tor). Dies kann beim Einrichten transparenter Proxys nützlich sein.
Verwendung: ./dns-proxy [Optionen]
und zuletzt:
Die Konfigurationsdatei sollte eine der folgenden Optionen enthalten (und ignoriert Zeilen, die mit „#“ beginnen):
socks_addr – Socks-Listener-Adresse
socks_port – Socks-Listener-Port
listen_addr – Adresse, auf der der DNS-Proxy lauschen soll
listen_port – Port, auf dem der DNS-Proxy lauscht (in den meisten Fällen 53)
set_user – Benutzername, der nach der Bindung gelöscht wird
set_group – Gruppe, zu der nach der Bindung gewechselt werden soll
resolv_conf – Speicherort der Datei resolv.conf, aus der gelesen werden soll
log_file – Speicherort für die Protokollierung (sollte /dev/null sein, außer beim Debuggen).