Kann der Bootvorgang so angepasst werden, dass ich mithilfe eines Hardwareschalters oder einer Taste (keine Tastatur) zwischen den Betriebssystemen wechseln kann?

Kann der Bootvorgang so angepasst werden, dass ich mithilfe eines Hardwareschalters oder einer Taste (keine Tastatur) zwischen den Betriebssystemen wechseln kann?

Ich denke über den Bau eines selbstgebautenNASdas wäre dann auch einDampfmaschine. Es hätte eine kleine SSD für die Betriebssysteme und MINDESTENS eine GROSSE Festplatte für Medien, vorzugsweise eine dritte, damit Spiele/Medien diese nicht gemeinsam nutzen müssen.

Was ich mir dafür wünsche, ist ein System, bei dem der Standardstart (Knopf drücken, weggehen) GRUB2 (scheinbar) ganz überspringt, um schnellere Startzeiten zu erzielen, und wenn ich es als Steam-Maschine verwenden möchte, müsste ich entweder eingreifen (vorzugsweise ohne Tastatur), indem ich beim Start einen Hardwareknopf drücke (vielleicht sogar einen Schalter irgendeiner Art). Der Grund hierfür ist, dass ich Controller und andere Peripheriegeräte verwenden möchte, deren Treiber beim Start möglicherweise nicht funktionieren. Aber ich möchte nicht mit einer Tastatur dasitzen und warten.

Gibt es eine Möglichkeit, dies in die Maschine einzubauen, um ein möglichst nahtloses Erlebnis zu ermöglichen?

Antwort1

Durch Ändern des Grub-Timeouts sollte es schnell in das Standardbetriebssystem wechseln. Setzen Sie das Timeout also auf 1 (es ist in Sekunden angegeben), sodass Sie genügend Zeit haben, um mit der Tastatur zu tippen und es zu stoppen oder es in Steam wechseln zu lassen. Verwenden Sie diese Methode:https://askubuntu.com/questions/148095/wie-lege-ich-das-grub-timeout-und-den-grub-default-boot-entry-festoder Sie könnten /boot/grub/grub.cfg ändern, aber das würde jedes Mal zurückgesetzt, wenn update-grub ausgeführt wird.

verwandte Informationen