Atheros AR9485WB-EG Wireless-Adapter unter Linux Mint

Atheros AR9485WB-EG Wireless-Adapter unter Linux Mint

Ich habe einen neuen ASUS X552C-Laptop. Er funktioniert einwandfrei, aber als ich Linux Mint installieren wollte, trat ein Problem auf. Es scheint, als würde meine Atheros AR9485WB-EG-WLAN-Karte vom Kernel nicht erkannt! Sie funktioniert unter Windows 8 einwandfrei, aber nicht unter Linux.

Am Panel ist der Wireless-Schalter immer ausgeschaltet und kann nicht eingeschaltet werden.

Ich weiß wirklich nicht, wo das Problem liegt. Sollte es nicht unterstützt werden?

Irgendwelche Vorschläge, wie ich mein WLAN in Linux Mint zum Laufen bekomme?

Antwort1

Während ich alle möglichen Tastenkombinationen ausprobiert habe, um die drahtlose Verbindung einzuschalten, habe ich Folgendes festgestellt:
Auf meiner Tastatur F2befindet sich das Symbol für den drahtlosen Turm, und das funktioniert nicht, wenn ich drücke Fn+F2. F1Es gibt jedoch ein „Z“-Symbol, das auf den Schlummerzustand hinweist. Als ich es also ausprobiert habe, Fn+F1ging der Laptop in einen kurzen Schlummermodus, und wenn ich den Netzschalter drücke, um ihn aufzuwecken, voilà, die drahtlose Verbindung funktioniert! Und das sollte ich jedes Mal tun, wenn ich Linux starte.
Ich weiß nicht, was passiert, aber das ist es. Kann jemand eine weitere Erklärung geben?
Dann ist der Treiber unter Linux wohl in Ordnung, schätze ich.

Antwort2

Die wahrscheinlichste Ursache Ihres Problems ist das Fehlen einer aktuellen Version Ihres Treibers.

Wenn Sie suchen Atheros AR9485WB-EGaufWikiDeviSie gelangen auf diese Seite, auf der Sie erfahren, was Sie als Fahrer benötigenath9k von Backports. Das bedeutet, dass Ihre Version ath9khöchstwahrscheinlich veraltet ist und wir eine neue installieren müssen. Ich werde Sie durch den Vorgang führen.

Erstellen Sie ein leeres Verzeichnis, rufen Sie es auf und geben Sie dann die folgenden Befehle ein:

   sudo apt-get install linux-headers-generic build-essential 
   wget http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/projects/backports/stable/v3.12.2/backports-3.12.2-1.tar.bz2
   tar xvf backports-3.12.2-1.tar.bz2
   cd backports-3.12.2-1
   make defconfig-ath9k
   make
   sudo make install 

Schalten Sie den PC aus und wieder ein. Es sollte funktionieren. Wenn dies nicht der Fall ist (unwahrscheinlich, aber egal), geben Sie diese beiden Befehle ein:

  sudo rmmod ath9k
  sudo modprobe ath9k nohwcrypt=1

Antwort3

WLAN funktioniert unter Linux leider nicht immer einwandfrei. Mir ist klar, dass das ein Glücksspiel ist, aber haben Sie schon einmal Folgendes probiert?

sudo ifup wlan0

Wenn jedoch in Linux Mint zusätzliche Treiber verfügbar sind, werden Sie im Dienstprogramm Menü -> Einstellungen -> Zusätzliche Treiber normalerweise darüber informiert. Wenn es sie dort findet, müssen Sie sie natürlich per Kabel anschließen, um sie zu installieren.

Wenn das nicht hilft, kann ich leider auch keine weiteren Vorschläge machen ... Ich habe ein wenig Erfahrung damit, WLAN auf Desktops zum Laufen zu bringen, aber keine mit dieser speziellen Karte.

verwandte Informationen