12 GB Triple-Channel-DDR – BIOS meldet 6 GB installiert

12 GB Triple-Channel-DDR – BIOS meldet 6 GB installiert

DX58SO-Board mit einer Intel i7 940-CPU und 3x4 GB Kingston HyperX DDR3 1066-Speicher.

Dieses Problem trat erst vor kurzem auf, in den letzten 60 Tagen, nach 3-4 Jahren Nutzung. Ich habe 12 GB Speicher installiert, aber das System meldet nur 6 GB. Die Windows-Speicherdiagnose meldet keine Probleme, die gesamte Konfiguration im BIOS ist auf die Werkseinstellung zurückgesetzt (was schon immer so war).

Da ein Wert von 6 GB gemeldet wird, gehe ich davon aus, dass bei einem Speicherfehler alle drei Speichermodule fehlerhaft sind. Andernfalls würde ich einen verfügbaren Wert von 4 GB oder 8 GB sehen und wahrscheinlich beim Booten einige Pieptöne hören – derzeit erhalte ich keine Pieptöne und nirgends Fehler.

Das lässt mich glauben, dass etwas mit dem Motherboard nicht stimmt, obwohl ich außer dem erwarteten Leistungsabfall unter Windows (7, 64-Bit) kein ungewöhnliches Verhalten sehe. Was könnte dazu führen, dass ein Board plötzlich 50 % des Speichers nicht mehr nutzt? Meine beste Vermutung ist bisher, dass es den DDR nicht als DDR behandelt und keine doppelte Datenrate nutzt, aber das ergibt keinen Sinn.

Jeder Beitrag ist willkommen.

Antwort1

Anscheinend unterstützt das DX58so nur Speichermodule mit 1 GB und 2 GB!

Lies hier:http://www.intel.com/support/motherboards/desktop/dx58so/sb/CS-029865.htm

verwandte Informationen