
Ich habe ein Lenovo IdeaPad U530 Touch mit vorinstalliertem Windows 8. Ich habe versucht, Elementary OS zu installieren, habe aber festgestellt, dass die WLAN-Unterstützung nicht vorhanden war, also habe ich beschlossen, auf Arch Linux umzusteigen.
Das Problem ist, dass ich scheinbar nicht auf UEFI/BIOS zugreifen kann (ich bin mir nicht sicher, was ich tun soll. Ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet, aber ich glaube, ich muss zu UEFI), egal welche Tasten ich beim Start drücke (wenn das Lenovo-Logo erscheint). Ich habe ein USB-Laufwerk, auf dem Arch Linux mithilfe der Software Universal USB Installer installiert ist. Mit diesem möchte ich Arch installieren, sobald ich zum UEFI/BIOS gelange und es so konfiguriere, dass es zuerst vom USB-Stick bootet.
Ich kann aufgrund der Installation von Elementary OS nicht mehr auf Windows zugreifen. Irgendwelche Ideen?
Antwort1
Mit FN+F2 gelange ich in mein BIOS
um von einem USB-Treiber booten zu können, habe ich im Boot-Menü beides auf "Legacy Mode Support" eingestellt
dann starte ich neu und öffne das BIOS erneut, um das USB- und mSATA-Laufwerk in der Startliste anzuzeigen und sie in die gewünschte Reihenfolge zu bringen.
Trotzdem habe ich es am Ende auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt, um von der Originalfestplatte booten zu können.
Ich versuche immer noch, von einem USB-Stick zu booten und die Betriebssystempartition auf das mSATA-Laufwerk zu verschieben, um mein System schneller zu machen. (Acronise war nicht hilfreich :(( )
Antwort2
Auf der linken Seite des Laptops, direkt neben dem Ethernet-Anschluss, befindet sich ein kleiner schwarzer Knopf (etwa 3 mm). Fahren Sie Ihren Laptop herunter und drücken Sie dann diesen Knopf. Dadurch wird der Computer im Wiederherstellungsmodus von Lenovo gestartet, wodurch Sie Ihr BIOS öffnen können.