
Können Sie eine gute Einführung in Subversion für UNIX- (oder Mac OS X-)Benutzer vorschlagen? Es wird vorausgesetzt, dass Sie mit der grundlegenden Verwendung der Befehlszeile vertraut sind, aber nicht mit fortgeschrittenen Themen (wobei Bash-Skripting hier als „fortgeschrittene Verwendung“ gilt …)
Im Idealfall,Der Leitfaden sollte Folgendes enthalten:
eine kurze Einführung in den Zweck eines VCS (im Allgemeinen) und in das Subversion-Modell im Besonderen;
Schnellstart-Nutzung (Checkout, Update-/Edit-/Commit-Zyklus)
Installationsanweisungen; Bonuspunkte, wenn erwähnt wird, dass es bereits für alle wichtigen Betriebssysteme verfügbar ist und die Leute dazu verleitet, es aus dem Paket zu installieren und nicht aus der Quelle zu kompilieren …
Antwort1
Das hat mir schon immer gefallenSubversionsbuch, das eine tolle Einführung und leicht verständliche Beispiele enthält. Im Anhang gibt es auch eine Schnellstartanleitung. Es ist die einzige Dokumentation, die ich jemals verwendet habe, als ich Subversion verwendet habe.
Antwort2
Das SVN-Buch (wie andere bereits erwähnt haben) ist wahrscheinlich der umfassendste Text.
Wenn Sie eine schnelle Einführung in die Konzepte wünschen, dann das zweite Kapitel der TortoiseSVN-Dokumentation "Grundlegende Konzepte der Versionskontrolle" ist ziemlich gut.
Antwort3
Zusätzlich zu den oben genannten Büchern habe ich svn help von der Kommandozeile aus als hilfreich empfunden, insbesondere wenn ich Befehle zum ersten Mal verwende. Beispiel: svn help commit
Ich habe die SVN-Grundlagen erlernt, indem ich die Befehlszeile beobachtet habe, während ich mit einer GUI wie TortoiseSVN Änderungen vorgenommen habe, und dann zur Befehlszeile gewechselt bin und die integrierte Hilfe verwendet habe.