Auf ausführbare Dateien zugreifen, ohne über die Befehlszeile zum Dateispeicherort zu gehen

Auf ausführbare Dateien zugreifen, ohne über die Befehlszeile zum Dateispeicherort zu gehen

Auf den Unix-Servern meiner Schule kann ich bestimmte Programme über die Befehlszeile ausführen, ohne zu der Datei gehen zu müssen, in der sie sich befinden. Zum Beispiel:

shell> java filename

würde die Datei mit Java ausführen. Auf meinem Heimcomputer läuft Windows und ich habe mich gefragt, ob ich etwas Ähnliches über die Befehlszeile tun könnte. Im Moment nicht, ich muss zum Pfad der ausführbaren Datei gehen und den Namen der ausführbaren Datei eingeben, um sie auszuführen.

C:\longpath> java filename

Ist es möglich, auf Java (oder jedes andere Programm) zuzugreifen, ohne über die Windows-Befehlszeile zum Speicherort der Datei zu gehen?

Antwort1

Sie können den Pfad zu Ihrem Programm zur pathUmgebungsvariable hinzufügen. Anschließend können Sie von überall in Eingabeaufforderungen, die Sie nach dem Ändern der Variable öffnen, auf Dateien in diesem Verzeichnis zugreifen.

  1. Drücken Sie ⊞Win+R
  2. Geben Sie ein systempropertiesadvancedund klicken Sie[OK]
  3. Klicken[Environment Variables]
  4. Ändern Sie die pathVariable (verwenden Sie die obere Hälfte nur für den aktuellen Benutzer, die untere Hälfte für alle Benutzer):
    • Wenn die pathVariable existiert:
      1. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf[Edit]
      2. Drücken Sie End, um zum Ende der Variable zu gelangen
      3. Drücken Sie ;und geben Sie den Pfad ein oder fügen Sie ihn ein
      4. Klicken Sie hier [OK], um offene Dialogfelder zu akzeptieren und zu schließen.
    • Wenn die pathVariable noch nicht existiert:
      1. Klicken[New]
      2. Geben Sie Pathden Namen ein
      3. Geben Sie den Pfad für den Wert ein
      4. Klicken Sie hier [OK], um offene Dialogfelder zu akzeptieren und zu schließen.

Vorbehalte:

  • Begrenzen Sie mehrere Pfade mit ;(z. B. c:\foo;c:\bar;c:\baz)
  • Achten Sie darauf, keine vorhandenen Pfade durcheinander zu bringen, da dies sonst zu Fehlfunktionen von Windows führen kann.
    • Sie können den vorhandenen Pfad in einen Texteditor wie Notepad kopieren und dort Ihre Änderungen vornehmen, bevor Sie ihn, wenn Sie zufrieden sind, wieder in das Dialogfeld kopieren. Dies ist ratsam, da das Bearbeitungsfeld im Dialogfeld klein ist und Sie daher nicht alles sehen können, wie dies in Notepad möglich ist (insbesondere, wenn Sie den Zeilenumbruch aktivieren).
  • Die Änderungen gelten nur fürneuEingabeaufforderungen, daher müssen Sie vorhandene schließen und eine neue öffnen

verwandte Informationen