Windows 7 kann keine Verbindung zur Samba-Freigabe unter Linux herstellen

Windows 7 kann keine Verbindung zur Samba-Freigabe unter Linux herstellen

Ich habe drei Rechner mit Windows 7. Zwei davon können sich mit meinem Linux-Server verbinden, der eine SMB-Freigabe hostet, während der dritte das nicht kann. Ich verstehe nicht, warum das so ist, denn ich habe mich einmal verbunden und ein paar Tage später funktioniert es nicht mehr.

Wenn ich versuche, auf die Linux-Maschine zu gehen, werde ich nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt. Auf dieser W7-Maschine habe ich es absichtlich so gelassen, weil ich nicht möchte, dass die Verbindung gespeichert wird. Aber aus irgendeinem Grund stellt sie keine Verbindung mehr her. Ich kann die Freigaben im Browser sehen, aber wenn ich versuche, sie aufzurufen, komme ich anscheinend nicht über den Kennwortdialog hinaus. Die Verbindung funktioniert definitiv, da ich mich über SSH verbinden kann und auf den anderen beiden Maschinen auch dieselben Freigaben verwendet werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ich dort die Laufwerke einem Buchstaben zugeordnet habe und sie beim Anmelden automatisch eine Verbindung herstellen.

Daher bin ich für jeden Tipp dankbar, wonach ich suchen sollte, da ich momentan nicht so recht weiß, wo ich anfangen soll.

AKTUALISIEREN

Bei der betreffenden Maschine handelt es sich um meinen Firmenlaptop. Wenn ich mit meiner Firmendomäne verbunden bin, funktioniert dies nicht. Ich habe auch versucht, die in der Datei smb.conf verwendete Domäne einzugeben, aber das scheint auch nicht zu helfen. Ich erhalte eine Fehlermeldung „Zugriff verweigert“. Ich habe dies jetzt getestet und wenn ich neu starte und mich bei dieser Maschine anmelde, kann ich mich problemlos mit meinem Linux-Server verbinden, ich muss nicht einmal die Domäne angeben. Sobald ich mich mit meiner Firma verbinde, funktioniert dies nicht, und selbst wenn ich mich abmelde, funktioniert es nicht, bis ich neu starte.

Gibt es da also eine Politik, die geändert werden muss?

Antwort1

Überprüfen Sie, ob Folgendes funktioniert

net use x: "\\\\servername\sharename" /user:username@domainname /persistent:no

Ersetzen Sie dabei alle Begriffe die auf Name enden durch den entsprechenden Wert und xdurch den gewünschten Laufwerksbuchstaben.

Verwenden

net use /d x:

trennen

Antwort2

Ich habe gerade dasselbe Problem mit meinem Firmenlaptop im Netzwerk meiner Firma festgestellt. Ich habe einen Linux-Server und habe versucht, über meinen Laptop mit Win7 auf ein Samba-Verzeichnis zuzugreifen.

Ich habe versucht, von anderen Computern mit Win7 auf das freigegebene Verzeichnis zuzugreifen, und alles hat problemlos funktioniert. Als ich jedoch von meinem Laptop aus darauf zugreifen wollte, blieb ich bei der Eingabeaufforderung für Benutzername/Passwort hängen.

Ich habe dieses Problem behoben, indem ich meinen Netzwerkstatus von „Firmennetzwerk“ auf „Heimnetzwerk“ geändert habe. Danach konnte ich problemlos auf das freigegebene Verzeichnis zugreifen. Das Seltsamste ist, dass ich das Netzwerk wieder auf „Firmennetzwerk“ geändert habe und das Problem behoben war. Ich konnte immer noch auf das Verzeichnis zugreifen.

Ich bin nicht sicher, wie es geklappt hat, aber es ist einfach passiert.

verwandte Informationen