
Wie kann ich erreichen, dass normale Benutzer in meiner Active Directory-Domäne ihre Arbeitsstationen auf die neueste Version von Firefox aktualisieren können (wenn Firefox sie darüber informiert, dass ein Update verfügbar ist)?
Bei Google Chrome scheinen normale Benutzer keine Probleme damit zu haben, die neueste Version zu verwenden.
Aber jedes Mal, wenn Firefox ein Update herausgibt, ist die Erlaubnis eines Systemadministrators erforderlich, um darauf zu aktualisieren. Das gilt trotz der Tatsache, dass ich bei der Erstinstallation von Firefox die Option ausgewählt habe, dass Firefox sich automatisch aktualisiert, wenn eine neue Version herauskommt.
Ich habe dieses Problem auch mit Adobe Flash-Updates. Bitte um Rat.
Verknüpfung:https://support.mozilla.org/en-US/questions/926316
Antwort1
Dieses Update-Skript (.cmd) kann über verschiedene Methoden ausgeführt werden (SMS/SCCM/andere Verwaltungstools, PsExec oder ein anderes Remote-Ausführungstool, sofortige/geplante Aufgabe, Anmeldeskript usw.):
reg query "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Mozilla\Mozilla Firefox" /ve | findstr 25.0.1 & if ERRORLEVEL 1 (xcopy /C /Y /Z \\server\share\update.mar "%TMP%\" & xcopy /C /Y "%PROGRAMFILES(x86)%\Mozilla Firefox\updater.exe" "%TMP%\" & xcopy /C /Y "%PROGRAMFILES(x86)%\Mozilla Maintenance Service\updater.ini" "%TMP%\" & sc start MozillaMaintenance software-update software-update "%TMP%\updater.exe" "%TMP%" "%PROGRAMFILES(x86)%\Mozilla Firefox" "%PROGRAMFILES(x86)%\Mozilla Firefox\firefox.exe" 0)
Es handelt sich um eine einzelne Anweisung/Zeile (passen Sie den Registrierungspfad, %TMP% und %PROGRAMFILES(x86)% entsprechend an). Um sicherzustellen, dass das Skript bei der Ausführung mit bestimmten Methoden (z. B. Anmeldeskript) nur einmal ausgeführt wird,Suche(überreg-Abfrage) prüft, ob die Version 25.0.1 vorhanden ist (ein Beispiel für eine neue Version, auf die aktualisiert werden soll), und die nachfolgenden Kopier- und Servicebefehle werden nur ausgeführt, wenn die Version nicht vorhanden ist oder sich von der Version unterscheidet (ERRORLEVEL gibt 1 zurück), andernfalls werden die nachfolgenden Befehle übersprungen.
DerMozillaWartungDer Dienst ruft den Firefox-Updater auf, sodass zum Ausführen dieses Skripts ein Standardkonto verwendet werden kann (wenn Sie SRP/AppLocker verwenden, verwenden Sie stattdessen ein entsprechendes Konto und passen Sie auch die verwendeten Pfade an). Auch aktuell laufende Firefox-Instanzen auf den Clients behindern das Update nicht.
update.marist die Datei, die die Updates enthält. Es gibt zwei Typen - eine*partiell.marDatei, mit der eine unmittelbar vorhergehende Version aktualisiert werden kann, und eine*complete.marDatei, die ein vollständiges/kumulatives Update ist. Beide können bezogen werdenHierUm beispielsweise von 25.0 auf 25.0.1 zu aktualisieren, navigieren Sie zu25.0.1/update/win32/en-US/, speichern und umbenennenfirefox-25.0-25.0.1.partial.maralsupdate.mar, und führen Sie das Skript aus. Wenn die Systeme jedoch ältere/unterschiedliche Versionen haben, verwenden Siefirefox-25.0.1.complete.marstattdessen. Bitte beachten Sie, dass Versionen (auf der Site), die auf b* (Beta) oder esr enden, unterschiedlich sind.
Einzelheiten zu updater.exe, updater.ini und MozillaMaintenance sowie deren Parametern finden Sie unterSoftware-Update: Manuelles Installieren einer MAR-Datei, UndStilles Update des Windows-Dienstes.
Um über Updates informiert zu werden,Melden Sie sich für Benachrichtigungen anund/odereine Erweiterung verwendenund/odereinen Dienst nutzen.
Sonstiges: DieSperrdatei (Richtliniendatei)können automatische Updates auf den Clients deaktiviert werden. Die Einstellung lautet lockPref("app.update.enabled", false);
(Die Sperrdatei (Richtliniendatei) kann als Ersetzungsaktion „Dateien GPP“ kontinuierlich verwaltet werden).
Um Adobe Flash zu warten, besteht eine Möglichkeit darin, automatische Updates über mms.cfg zu deaktivieren und die Gruppenrichtlinien-Softwareinstallation zu verwenden. Weitere Informationen zu dieser und den anderen Optionen finden Sie unterAdministratorhandbuch für Adobe Flash Player. Die MSI des Adobe Flash Player Firefox-Plugins erhalten SieHier.