
Wenn smartd eine E-Mail über die gestiegene Anzahl von Offline_Uncorrectable-Sektoren sendet, erhöht es Reallocated_Sector_Ct nach der manuellen Korrektur (z. B. Löschen mit dd) nicht, wie man erwarten könnte. Es scheint also, dass das Laufwerk die fehlerhaften Sektoren neu zugeordnet hat(?), aber das wurde nicht in den SMART-Attributen widergespiegelt. Woher weiß ich dann, dass die Grenze des Neuzuordnungsbereichs nahe ist?
Es gibt zwar ein weiteres Feld, das die Änderung widerspiegelt. Es handelt sich dabei um das Betrefffeld „Reported_Uncorrect“, das jedoch immer 0 als Schwellenwert und 1 als Wert des Felds selbst enthält. Daher denke ich, dass man sich nicht auf dieses Feld verlassen sollte.
Bei der betreffenden Festplatte handelt es sich um die Seagate ST31000528AS.
Das Laufwerk erhöht den Reallocated_Sector_Ct-Wert, wenn es dies selbst tun kann. Dieser Wert ist jedoch im Vergleich zu einem Reported_Uncorrect-Wert gering.