
Ich habe einen Linksys E1000-Router, auf den ich über zugreife http://192.168.1.1
. Ich habe ihn so eingestellt, dass er nur über HTTPS zugreift. Wenn ich jetzt versuche, über die Weboberfläche in https://192.168.1.1
Firefox darauf zuzugreifen, erhalte ich die Fehlermeldung „Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.“ Chrome teilt mir mit, dass die Seite nicht verfügbar ist.
Greife ich über HTTPS falsch auf den Router zu oder habe ich ihn einfach kaputt gemacht? Wenn ja, kann ich das Problem beheben, ohne den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Ich habe Firefox geschlossen und den Cache geleert. Wenn ich zu navigiere, erhalte ich eine Meldung, in der ich aufgefordert werde, eine Sicherheitsausnahme zu bestätigen. Ich akzeptiere dies, erhalte dann aber dieselbe Meldung „Verbindung zurückgesetzt“. Ich kann den Router (unter Linux) problemlos https://192.168.1.1
anpingen .ping 192.168.1.1
Antwort1
Versuchen Sie, den Cache Ihres Browsers zu leeren oder einen anderen Browser auszuprobieren. Bei Verwendung von https sollten Sie aufgefordert werden, eine Ausnahme des Sicherheitszertifikats zu bestätigen. Ein Neustart des Routers kann auch nicht schaden.
Antwort2
Ich habe Asus RT-AC87U und das ist mir auch passiert. Ich habe unter Erweiterte Einstellungen → Verwaltung → Authentifizierungsmethode → nur HTTPS aktiviert. Ich dachte, dass ich, um mich anschließend bei meinem Router anzumelden, nur die URL-Adresse in die URL-Leiste eingeben müsstehttps://192.168.1.1
Aber stattdessen muss ich auch den Port angeben, also sollte es seinhttps://192.168.1.1:8443oderhttps://router.asus.com:8443.
Antwort3
Deaktivieren Sie vorübergehend Ihren Virenschutz (Webschutz). Versuchen Sie stattdessen die IP-Adresse, z. B. 192.168.1.1:8443. Installieren Sie das Zertifikat, sobald Sie sich angemeldet haben.
Antwort4
Überprüfen Sie Ihre Proxy-Einstellungen in den erweiterten Verbindungseinstellungen. Bei mir war die Verwendung der System-Proxy-Einstellungen falsch eingestellt. Deshalb habe ich es auf „Kein Proxy“ eingestellt und das Problem war gelöst.