
Ich versuche, ein bootfähiges, persistentes Linux-Betriebssystem zu erstellen, das ich von einem USB-Flash-Laufwerk ausführen kann, aber ich habe kein Glück. Ich habe problemlos ein bootfähiges Mint-USB-Laufwerk erstellt und es gebootet. Bis dahin schien alles einwandfrei zu laufen. Ich habe vielleicht eine Minute lang im Betriebssystem gearbeitet, mich mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden, einen Ordner geöffnet usw., und dann ist die Maus einfach eingefroren. Und dann auch die Tastatur. Ich habe neugestartet und das gleiche Verhalten festgestellt. Nach langem Googeln konnte ich keine Antwort finden, also habe ich beschlossen, ein anderes Betriebssystem auszuprobieren.
Ich habe das gleiche Verfahren mit Ubuntu durchgeführt und schließlich das Betriebssystem gebootet und hatte das gleiche Problem. Es schien ungefähr eine Minute lang einwandfrei zu funktionieren, aber dann fror es einfach ein. Ich habe verschiedene USB-Anschlüsse für die Maus ausprobiert, sie aus- und wieder eingesteckt, aber nichts hat funktioniert.
Vielleicht war es eine dumme Idee, Ubuntu auszuprobieren, da ich glaube, dass Mint auf Ubuntu basiert, aber ich suche nach einem Betriebssystem, das solide, stabil und relativ benutzerfreundlich ist. (Ich habe einige Linux-Erfahrung, bin aber keineswegs ein Experte.)
Kann mir jemand Möglichkeiten vorschlagen, wie ich mein Ziel einer bootfähigen und dauerhaften Linux-Umgebung auf USB erreichen kann? Hat jemand dieses Problem schon einmal erlebt? Oder vielleicht können Sie mir eine andere Distribution empfehlen, die ich ausprobieren sollte und die in puncto Benutzerfreundlichkeit/Verwendbarkeit mit Mint/Ubuntu vergleichbar (aber nicht aufgebläht) wäre.
Ich verwende ein Dell XPS 15 9560 und ein brandneues SanDisk Cruzer 64GB-Flash-Laufwerk. Danke.
Antwort1
Das Problem liegt wahrscheinlich nicht an der Distribution (schließlich verwenden alle mehr oder weniger dieselben Kernel und Treiber), aber es gibt mehrere Dinge zu überprüfen, siehe hier:
- für Ubuntu:https://github.com/rcasero/doc/wiki/Ubuntu-linux-on-Dell-XPS-15-(9560)
- für ArchLinux:https://wiki.archlinux.org/index.php/Dell_XPS_15_9560
Sie werden feststellen, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben.
Antwort2
Ich habe festgestellt, dass Kali das stabilste und beständigste Linux-Setup hat.
http://docs.kali.org/installation/kali-linux-live-usb-install
http://docs.kali.org/installation/kali-linux-live-usb-persistence
wenn Sie Ubuntu möchten, lege ich meine Ubuntu-USB-Links in einen Pastbin, da der von mir verwendete Benutzername eine Reputation unter 10 hat: https://pastebin.com/a92jJVhi
Schauen Sie auch auf askubuntu.com nach – suchen Sie nach „Persistenz“ und „Persistent USB Drive“ … bin mir ziemlich sicher, dass es einen Beitrag gibt, der die Herstellung eines Kali-USB-Laufwerks erklärt, aber da steht nicht „Kali“ …