
Ich muss eine VM (Master) verwenden, um den Energiestatus einer anderen VM (Slave) auf demselben Host zu verwalten . Ich habe auf dem Hostcomputer Folgendes ipmitool
installiert , die Slave-VM hinzugefügt und ihren BMC gestartet:VirtualBMC
$ vbmc list
+--------------------+---------+---------+------+
| Domain name | Status | Address | Port |
+--------------------+---------+---------+------+
| slave | running | :: | 6230 |
+--------------------+---------+---------+------+
Beide VMs befinden sich im selben virtuellen Netzwerk mit aktiviertem NAT. Keine Firewall auf dem Hostcomputer.
Von der Master-VM aus habe ich versucht, Folgendes auszuführen:
ipmitool -I lanplus -H <IP_of_physical_host> -U admin -P password -p 6230
Der Hostcomputer kann jedoch nicht erreicht werden:
Error: Unable to establish IPMI v2 / RMCP+ session
Ich kann die Slave-VM jedoch direkt vom Hostcomputer aus steuern ipmitool
. Ich denke also, dass bei der Einrichtung meines virtuellen Netzwerks (Bridge) auf dem Host etwas fehlt. Hat jemand eine Idee?
Umgebung: Ubuntu/KVM für den Hostcomputer. Virtuelles Netzwerk mit virt-manager erstellt.
Antwort1
Wenn Sie sich auf einer Brücke befinden, sollten sich Ihre VMs und der Host im selben Netzwerk befinden und Sie sollten den Host erreichen und vbmc kontaktieren können. Wenn Sie NAT verwenden, lauscht der Host .1
standardmäßig auf der IP (sofern nicht anders konfiguriert), Ihre typische Adresse für vbmc wäre also 192.168.122.1:6230
.
Sie müssen natürlich auch sicherstellen, dass der Host die vbmc-Ports in der Firewall geöffnet hat. Ansonsten ist es ganz einfach, den Host:Port mit dem richtigen IPMI-Befehl anzurufen, den vbmc dann in einen libvirt-Befehl übersetzt, sonst nichts.