
Ich habe ein minimales CentOS 7.5.1804 (Core)-System und versuche den SELinux-Modus vonDeaktiviertZuStriktaber als ich versuchte, den Modus mit einem Befehl zu ändern setenforce 1
, erhielt ich folgende Fehlermeldung:
setenforce: SELINUX is disabled
ich habe mich verändert/etc/selinux/configDatei wie folgt:
# This file controls the state of SELinux on the system.`
# SELINUX= can take one of these three values:`
# enforcing - SELinux security policy is enforced.
# permissive - SELinux prints warnings instead of enforcing.
# disabled - No SELinux policy is loaded.
SELINUX=enforcing
# SELINUXTYPE= can take one of these three values:
# targeted - Targeted processes are protected,
# minimum - Modification of targeted policy. Only selected processes are pr$
# mls - Multi Level Security protection.
SELINUXTYPE=targeted
Ich habe das System einige Male neu gestartet, aber SELinux ist immer noch deaktiviert.
Wo soll ich jetzt nachschauen? Gibt es oben noch einen anderen Mechanismus?/etc/selinux/configDatei, die den SELinux-Status manipulieren kann?
Anmerkung 1: Ich habe CentOS 7 nicht selbst auf dem Rechner installiert und konfiguriert. Daher wurden möglicherweise nach der Installation bestimmte Anpassungen vorgenommen. Das System verfügt derzeit über die folgenden drei SELinux-Richtlinienpakete:
selinux-policy-minimum
selinux-policy-mls
selinux-policy-targeted
Anmerkung 2: Diese Frage ist ähnlich mitSELINUX lässt sich nicht aktivierenund ich weiß, es endete mit einemnicht zum ThemaFlagge. Aber es wurde geschlossen, weilDer Benutzer verwendet Linode mit einem von Linode bereitgestellten (benutzerdefinierten) Kernel, der SELinux nicht unterstützt.(wie Stephen Harris in den Kommentaren sagt)
Antwort1
Ich habe einige Nachforschungen angestellt und dabei Kommentare vonAlexanderUndABLösungsschritte, die ich wie folgt umgesetzt habe:
- Im
/etc/grub.d/
Verzeichnis40_custom
enthält eine Datei mit dem Namen einen Ausdruck wieselinux=0
(übrigens habe ich den gleichen Ausdruck gesehen beiGrub-Bootloader-Menü). Ich habe es geändert inselinux=1
. - Befehl wird ausgeführt
grub2-mkconfig -0 /boot/grub2/grub.cfg
. Ausführung erfolgreich beendet. - Ich habe noch einmal geprüft, ob
/etc/selinux/config
die Datei den Ausdruck enthältSELINUX=enforcing
.
Nach einem Neustart getenforce
zeigt der SELinux-Befehl an Enforcing
.