
Ich habe Ubuntu 18.04 und jedes Mal, wenn ich meinen Computer neu starte oder herunterfahre, dauert es ewig. Ich habe die Escape-Taste gedrückt, um herauszufinden, warum, und jedes Mal erscheint die Meldung:
„Für NVIDIA Persistence Daemon wird ein Stop-Job ausgeführt (2 Min. 35 Sek./4 Min. 58 Sek.)“, wobei die Zeit hochgezählt wird, bis 4 Minuten 58 Sekunden erreicht sind, dann geht es schließlich weiter.
Ich habe eine NVIDIA GTX 1060-Karte, die ansonsten normal zu funktionieren scheint.
Wie kann ich die Ursache ermitteln und kann ich entweder den Countdown-Timer verkürzen oder (vorzugsweise) das Problem beheben, sodass die Meldung vollständig verschwindet?
Antwort1
Ich habe diese in den letzten Jahren aus verschiedenen Gründen erhalten. Eine Lösung, die im Allgemeinen zu funktionieren scheint, besteht darin, /etc/systemd/system.conf
die Zeile (als root/sudo) zu bearbeiten und zu kommentieren
#DefaultTimeoutStopSec=300s # (for me it was 90s; whatever)
ändere es in etwas wie
DefaultTimeoutStopSec=20s
Es scheint, als würden diese „Stop-Jobs“ nie abgeschlossen. Das ist ärgerlich, insbesondere beim ersten Einrichten eines Systems, wenn Neustarts häufiger vorkommen. Sie könnten das Timeout sogar noch kürzer machen … Es auf 0 Sekunden zu setzen, scheint unsicher zu sein, aber selbst 10 Sekunden sollten ausreichen, damit NVIDIA es bereinigen kann, falls es das überhaupt tut.
Diese Änderung wird (ironischerweise) erst nach einem Neustart wirksam.