
Ich habe vor Kurzem einen neuen Laptop (Thinkpad T480) bekommen, der über eine integrierte Intel „UHD Graphics 620“ und eine Nvidia MX150 verfügt, und ich habe Ubuntu 18.04 installiert. Ich habe den Nvidia-Treiber ordnungsgemäß installiert und glaube, dass ich die Nvidia-Karte erfolgreich verwenden kann, um das Display/die externen Monitore meines Laptops zu betreiben.
Ich habe jedoch ein Problem mit der Anzeige von 3D-Inhalten: Wenn ich versuche, ein 3D-Diagramm in Mathematica zu erstellen, stürzt das Programm einfach ab (das passiert nicht, wenn ich wieder zu meiner Intel-Karte mit wechsle prime-select
). Außerdem erhalte ich beim Versuch, Steam zu starten, die Fehlermeldung „OpenGL GLX-Erweiterung wird vom Display nicht unterstützt“ (und auch das passiert nicht und Steam funktioniert normal, wenn ich meine integrierte Grafik verwende). Schließlich kann ich mich mit der ausgewählten NVIDIA-Karte nicht einmal bei der Standard-Gnome-Desktopumgebung anmelden (ich werde einfach wieder zum Anmeldebildschirm zurückgebootet). Glücklicherweise verwende ich normalerweise xmonad, und das scheint gut zu funktionieren.
Ich habe versucht, Bumblebee neu zu installieren xserver-xorg
, was irgendwo online vorgeschlagen wurde, aber das hat nicht geholfen. Ich habe andere Informationen zur Installation von Bumblebee gesehen, aber all das scheint viele Jahre alt zu sein (und die neueste Version von Bumblebee ist über 5 Jahre alt, also war ich etwas skeptisch). Trotzdem habe ich versucht, Bumblebee zu installieren, und nachdem ich es so geändert hatte, /etc/bumblebee/bumblebee.conf
dass das richtige Verzeichnis für den libGL.so.1-Treiber verwendet wurde, konnte ich ein Spiel über Steam ausführen. Ich habe nie versucht, Steam selbst auszuführen, optirun
aber ich habe Civilization V optirun
über Steam ausgeführt und es schien wie vorgesehen zu funktionieren, und ich konnte sehen, dass die Nvidia-Karte mit dem Programm verwendet wurde NVTOP
. Civilization V beinhaltet 3D-Grafiken, aber ich bin nicht sicher, ob es OpenGL verwendet. Ich habe auch versucht, Minecraft auszuführen (das, glaube ich, OpenGL verwendet) optirun
und bekam nur ein Fenster mit einem schwarzen Bildschirm. Ich habe es versucht optirun glxgears
und bekam eine Fehlermeldung, die besagte
X Error of failed request: BadMatch (invalid parameter attributes)
Ich habe noch ein bisschen nachgeforscht und festgestellt, dass Bumblebee vielleicht nicht die richtige Lösung ist (mehrere Berichte über Fehler bei Ubuntu 18.04) … jetzt bin ich also wieder in der Situation, die ich im ersten und zweiten Absatz oben beschrieben habe. Ich dachte, es wäre an der Zeit, um Hilfe zu bitten.
Unten sind die Ausgaben einiger Befehle aufgeführt, die ich in anderen Fragen zu diesem Problem gesehen habe:
Hier ist meine Ausgabe, wenn ich versuche, es auszuführen glxinfo
:
name of display: :0
Error: couldn't find RGB GLX visual or fbconfig
Hier ist meine Ausgabe, wenn ich versuche, es auszuführen glxgears
:
Error: couldn't get an RGB, Double-buffered visual
Hier ist meine Ausgabe, wenn ich ausführe lspci -nnnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2
:
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation UHD Graphics 620 [8086:5917] (rev 07)
Subsystem: Lenovo UHD Graphics 620 [17aa:225e]
Kernel driver in use: i915
--
01:00.0 3D controller [0302]: NVIDIA Corporation GP108M [GeForce MX150] [10de:1d10] (rev a1)
Subsystem: Lenovo GP108M [GeForce MX150] [17aa:225e]
Kernel driver in use: nvidia
Antwort1
Ich habe es bei einer Neuinstallation von Ubuntu 18.04 noch einmal versucht und vor allem anderen den Nvidia-Treiber installiert, und das hat funktioniert (jetzt scheint alles zu funktionieren). Ich glaube, etwas anderes, das ich zuvor installiert hatte (ich bin mir nicht sicher, was), stand im Konflikt mit einigen der Dateien, die mein Grafik-Setup benötigt.