
In der Festplattenspezifikation gibt es zwei Dinge: Festplattensuchzeit und Puffer. Kann das jemand genauer erklären? Normalerweise beträgt die Suchzeit 12 ms. Was ist besser: kürzere oder längere Suchzeit?
Antwort1
Die meisten grundlegenden Informationen, die Sie benötigen, finden Sie auf Wikipedia
Zeit suchen– im Wesentlichen die Zeit, die ein Laufwerk benötigt, um zu einem Titel zu wechseln – je kürzer, desto besser – es bedeutet, dass Sie schneller zwischen Titeln wechseln können, was wiederum etwas schnellere zufällige Lese-/Schreibvorgänge bedeutet.
SCO hat ein ziemlich schönes Bild, das dies erklärt in ihremDokumentation
Pufferist schneller Speicher, der als eine Art Cache auf dem Laufwerk selbst verwendet wird – je mehr, desto besser. Da Festplatten und (in geringerem Maße) SSDs im Vergleich zu RAM nicht so gut sind, wird dies für Dinge wie die vorübergehende Speicherung von Daten verwendet, die möglicherweise nicht sofort, aber später benötigt werden, um damit umzugehen, dass das Laufwerk langsamer ist als die Schnittstelle, an die es angeschlossen ist, und andere clevere Dinge. Mehr Puffer ist im Allgemeinen ein Zeichen für ein besseres Laufwerk, aber das ist bei einem Consumer-Laufwerk normalerweise nichts, was man sofort bemerkt.