Stabilitätsprobleme mit hostapd 0.7.3 unter Ubuntu 12.04 x64 mit Kernel 3.2.0-58-generic und TP Link WN822N

Stabilitätsprobleme mit hostapd 0.7.3 unter Ubuntu 12.04 x64 mit Kernel 3.2.0-58-generic und TP Link WN822N

Ich verwende hostapd 0.7.3 auf Ubuntu 12.04 x64 (Kernel 3.2.0-58-generic) mit zwei USB-WLAN-Sticks. Der erste ist ein D-Link DWL-G122 und hat ein Jahr lang einwandfrei funktioniert, um die Maschine als Soft-AP laufen zu lassen. Der zweite ist ein TP Link WN822N (lsusb meldet ihn als 0bda:8178 Realtek Semiconductor Corp.), der den D-Link DWL-G122 ersetzen sollte, mit dem ich aber große Stabilitätsprobleme habe. Wenn ich mein Notebook (Eee PC 1005HA, hat einen 802.11n-kompatiblen Chipsatz) als Client verwende, funktioniert es manchmal problemlos, ein anderes Mal werde ich von hostapd regelmäßig disauthentifiziert, wenn ich nicht einen ununterbrochenen Ping in einem Konsolenfenster ausführe, und ein anderes Mal bricht die Verbindung einfach ab und ich muss mich auf meinem Notebook neu verbinden. Mit meinem Mobiltelefon (Sony Xperia MT 15i, mit Kernel 2.6.32) als Client ist die Situation sogar noch schlimmer: Es authentifiziert sich beim Hostapd-AP, erhält eine IP-Adresse, trennt zwei Sekunden später die Verbindung, authentifiziert sich erneut, erhält erneut eine IP-Adresse und so weiter.

Meine hostapd.conf-Datei finden SieHier, die Ausgabe von hostapd, wenn mein Handy die Verbindung trennt und kontinuierlich verbindet, finden SieHier.

Was ich bisher versucht habe:

  • Trennen und erneutes Verbinden des Geräts über USB --> keine Wirkung
  • Setzen von "wmm_enabled" auf "0" --> keine Auswirkung
  • Kanal 1 oder 2 --> kein Effekt
  • Habe verschiedene Kombinationen von "ht_capab" ausprobiert, bei einigen davon startete hostapd überhaupt nicht
  • eap_reauth_period auf 360000000 gesetzt oder überhaupt nicht gesetzt --> kein Unterschied

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, mit dem ich dieses Problem beheben und/oder beheben kann.

Mehr zu meiner Konfiguration: Die Soft-AP-Maschine ist über eth0 mit dem LAN und über eth1 mit dem Internet verbunden, der (alte) DWL-G122 heißt wlan0 und der (neue) WN822N wlan1. hostapd läuft zwei Mal: ​​einmal für die Verwendung von wlan0 als AP (eigentlich als Daemon) und einmal für die Verwendung von wlan1 als AP (ich starte es manuell über die Kommandozeile, um die Ausgabe zu sehen). Ich möchte mein Handy und mein Notebook als WLAN-Clients verwenden, sie sollten sich gegenüber hostapd authentifizieren, das auf der als Soft-AP verwendeten Maschine läuft. Das funktioniert mit wlan0, aber nicht mit wlan1.

Beste grüße

Michael

verwandte Informationen