%20Portweiterleitungen%20funktionieren%20korrekt.png)
Ich habe auf meinem Internet-Router zwei Portweiterleitungen konfiguriert:
- Router-externe-IP=85.93.cd:22 --> interner-Host:22
- Router-externe-IP=85.93.cd:8010 --> interner-Host:22
(Nur das Letzte zu haben, macht keinen Unterschied.)
Ich versuche, über Wireshark eine Verbindung zum Internet-Host herzustellen, von dem aus Folgendes angezeigt wird:
00:05:52.383219 78.46.a.b -> 85.93.c.d TCP 58451 > 8010 [SYN] Seq=0 Win=5840 Len=0 MSS=1460 TSV=838066885 TSER=0 WS=6
00:05:52.410834 85.93.c.d -> 78.46.a.b TCP 22 > 58451 [SYN, ACK] Seq=0 Ack=0 Win=5792 Len=0 MSS=1452 TSV=907810728 TSER=838066885 WS=1
00:05:52.410885 78.46.a.b -> 85.93.c.d TCP 58451 > 22 [RST] Seq=0 Win=0 Len=0
Das bedeutet, dass der Router die Antwort nicht korrekt per NAT zurückgibt. WT*?
Mache ich hier etwas falsch oder ist dieser Router (FritzBox 7390) einfach schlecht?
Hinweis: Die Portweiterleitung auf Port 22 funktioniert einwandfrei, ebenso wie eine weitere Portweiterleitung auf Port 223 zu einem anderen internen Host.
Antwort1
FritzBoxen können das offenbar nicht.