![Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob ein Archivspiegel auf dem neuesten Stand ist?](https://rvso.com/image/1395268/Gibt%20es%20eine%20M%C3%B6glichkeit%20festzustellen%2C%20ob%20ein%20Archivspiegel%20auf%20dem%20neuesten%20Stand%20ist%3F.png)
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass der übliche Spiegel, den ich während der Installation auswähle, ärgerlich langsam ist. Daher habe ich beschlossen, einen neuen zu suchen und diesen zu testen.
Ich habe ein bisschen im Internet herumgelesen und bin auf einen Thread auf einer Website gestoßen, in dem stand, dass Synaptic Package Manager das beste Paket für Ihre Region finden kann. Ich habe es versucht und es wurde tatsächlich eines ausgewählt, und es war nicht das, das ich verwendet habe.
Konkret war eshttp://debian.mirror.constant.com/.
Ich habe mir die Website selbst und die darin enthaltenen Dateien angesehen – die Archive von Debian „Jessie“ wurden heute aktualisiert, wenn ich das richtig lese, aber ich verwende 7.3, „Wheezy“, das seit dem 14. Dezember nicht mehr aktualisiert wurde.
http://debian.mirror.constant.com/dists/stable/main/
Ist dies der richtige Ort zum Suchen? Der 14. Dezember ist zwar schon eine Weile her, aber ich weiß, dass es eine Weile dauert, bis Softwareversionen offiziell für Distributionen freigegeben werden.
Meine Frage an Sie alle, wie der Titel schon sagt: Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob ein Archivspiegel auf dem neuesten Stand ist?
(Kleines Update: Ich kann die gewünschten Tags anscheinend nicht auswählen, da sie automatisch geändert werden. Ich habe „Archiv“ und „Spiegel“ eingegeben, aber sie sind nicht zulässig. Kann mir jemand andere Tags vorschlagen, die ich verwenden könnte, um meinen Standpunkt deutlich zu machen?)
Antwort1
Debian 7.3 wurde am 14. Dezember veröffentlicht, also ist da nichts falsch. Sie können sich immer dieDebian-Sitefür Nachrichten
Sie möchten vielleicht hinzufügen dieUpdate-Verzeichnisdie Updates beispielsweise von Virendefinitionen enthalten, die häufiger aktualisiert werden müssen als Debian.
Sie haben auch dievorgeschlagenes UpdateUndzurückportierenArchiv, aber die in „proposed-update“ verfügbaren Updates sind nicht immer gut getestet (Sie können sie gerne testen, aber nicht auf einem Produktionsserver verwenden). Backport verwendet eine neuere Version der Software, die von der Testversion auf die stabile Version zurückportiert wurde (wie die letzte Version von LibreOffice). Auch hier wird es weniger getestet als stabil sein und wahrscheinlich nicht für den Server gedacht.
Antwort2
Es sieht so aus, als hätte Remi Ihnen die gewünschten Informationen gegeben. Um jedoch zu erfahren, wie Sie überprüfen können, ob ein Spiegel gültig ist, sehen Sie auf der Statusseite des Spiegels nach:
Antwort3
So prüfen Sie, ob ein Archivspiegel auf dem neuesten Stand ist: https://mirror-master.debian.org/status/mirror-status.html
Du kannst es versuchenNetSelect-AptTool. Mit dem Befehl netselect wird die vollständige Liste der Debian-Spiegel getestet, um den schnellsten/nächsten zu finden und eine neue Quellliste mit dem ausgewählten Spiegel zu erstellen.
Sie führen aus:
foo@bar:/home/foo# netselect-apt wheezy
Die Ausgabe sieht folgendermaßen aus:
The fastest 10 servers seem to be:
http://mirror.nbtelecom.com.br/debian/
http://ftp.cl.debian.org/debian/
http://debian.utalca.cl/debian/
http://debian.repo.cure.edu.uy/debian/
http://debian.netlinux.cl/debian/
http://mirror.unesp.br/debian/
http://debian.pop-sc.rnp.br/debian/
Of the hosts tested we choose the fastest valid for HTTP:
http://mirror.nbtelecom.com.br/debian/