![MAC-Adresse nach Windows 7-Installation umgekehrt?](https://rvso.com/image/1395294/MAC-Adresse%20nach%20Windows%207-Installation%20umgekehrt%3F.png)
Ich habe mehrere Computer, auf denen derzeit Windows XP läuft, und installiere auf allen eine neue Version von Windows 7. Sie haben alle dieselben Mainboards mit integrierten Nvidia-Ethernet-NICs.
Über mehrere Jahre hinweg haben diese Rechner bei unserem DHCP-Server beispielsweise mit dieser MAC: eine IP-Adresse angefragt 00:13:8F:F5:C8:C2
. Die Zuteilung der IP-Adresse erfolgte erfolgreich.
Nach der Installation von Windows 7 aufderselbe Computerund beim Booten in das Betriebssystem bittet diese Maschine unseren DHCP-Server um eine Erneuerung ihrer IP-Adresse, diesmal jedoch mit demumkehrenMAC: C2:C8:F5:8F:13:00
.
In den Netzwerkeigenschaften (Adaptereigenschaften) von Windows 7 wird auch die umgekehrte Adresse angezeigt.
Ich habe eine Problemumgehung für dieses Problem (ich aktualisiere die Konfigurationsdatei des DHCP-Servers, um die umgekehrte MAC-Adresse für alle neu installierten PCs zu verarbeiten), aber ich bin neugierig, die Grundursache zu finden. Jede Hilfe ist sehr willkommen!
Antwort1
Sie sind nicht allein, und dies scheint tatsächlich eine fehlerhafte Nvidia NIC zu sein, und es gibt jede Mengeandere Beweis(auf mehreren Betriebssystemen, nicht nur auf Windows), und die Leute müssenUmgehungdas Problem. Es gibt sogar einePostin den GeForce-Foren um Rat gefragt, was bei demselben Problem auf einem Gigabyte-Board zu tun ist.
Ich persönlich habe dies gesehen, als ich mich mit einem Wake-from-LAN-Problem mit einem ASUS-Board befasst habe, und bin nie zur eigentlichen Ursache gekommen. Ich habe diesen Host inzwischen ausgetauscht, sodass das Problem für mich praktisch behoben ist – sicherlich sehr frustrierend. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass dies entweder etwas ist, das auf BIOS-Ebene behoben werden muss, oder dass es etwas ist, das fest codiert ist und von den Motherboard-Anbietern nicht geändert werden kann – es scheint, als ob die einzige Möglichkeit darin besteht, es auf der Betriebssystemseite zu umgehen.