Laptop-Bildschirme verursachen bei allen Linux-Distributionen außer Ubuntu und Elementary OS eine Augenbelastung

Laptop-Bildschirme verursachen bei allen Linux-Distributionen außer Ubuntu und Elementary OS eine Augenbelastung

Ich habe ein Lenovo g470 mit Windows 8, das ich nur für Spiele verwende, und eine Linux-Distribution, die ich für die Entwicklung und als mein Hauptbetriebssystem verwende.

Früher hatte ich Elementary OS, das hat gut funktioniert, aber dann habe ich beschlossen, CrunchBang auszuprobieren. Ich habe es installiert und die Installation verlief reibungslos, nur ein paar kleine Probleme mit dem WLAN, die ich problemlos lösen konnte. Nachdem ich einige Minuten damit verbracht hatte, OpenBox, Conky und Tint2 nach meinen Wünschen einzustellen, hatte ich starke Kopfschmerzen und meine Augen schmerzten sehr. Ich konnte feststellen, dass der Bildschirm ein wenig flackerte, wie CTR mit einer niedrigen Bildwiederholrate. Bei dunkleren Farben und an den Ecken des Bildschirms ist es deutlicher zu erkennen.

Ich habe meine Bildwiederholrate und Auflösung überprüft und alles war in Ordnung, die Auflösung und Bildwiederholrate waren auf die nativen Werte (1366 x 768 60 Hz) eingestellt. Ich dachte, es läge an einem Problem mit den Grafikkartentreibern. Mein Computer hat zwei Grafikkarten, eine integrierte Intel HD3000 und eine separate Ati HD6370. Ich habe es mit beiden Karten versucht. Ich habe die Intel-Treiber verwendet und für die Ati die privaten und Open-Source-Treiber, ohne Unterschied.

Nachdem ich nach Antworten gesucht und einige Einstellungen mit xrandr ausprobiert hatte, gab ich auf und versuchte es mit einer anderen Distribution. Diesmal Arch Linux. Ich installierte das Basissystem, Intel-Grafiktreiber, die neueste Version von Xorg und OpenBox, aber ich fand das gleiche Problem. Ich habe keine Ahnung, was daran falsch ist. Ich versuche es bereits mit Linux Mint, und das Problem besteht auch hier. Ich bin sicher, dass es kein Hardwarefehler ist, weil ich es problemlos mit Windows, Ubuntu und Elementary OS verwenden kann.

Irgendeine Idee, was falsch sein könnte? Oder eine andere Einstellung, die bei Ubuntu standardmäßig vorhanden ist und bei allen anderen Betriebssystemen fehlt, die das Problem verursachen könnte?

Dank im Voraus.

Antwort1

Ich habe bereits herausgefunden, wo das Problem liegt. LCD-Displays verwenden eine Frequenz, die alsPWM(Pulsweitenmodulation). Die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms blinkt mit dieser Frequenz, bei den meisten Monitoren liegt sie im Bereich zwischen 200 Hz und 500 Hz.

Meine Linux-Distribution stellt standardmäßig eine niedrige PWM-Frequenz ein, daher die ganze Augenüberanstrengung. Glücklicherweise können Intel-GPU-Treiber die PWM-Frequenz ändern.

Sie müssen installierenIntel-GPU-Tools

Zuerst müssen Sie Ihre Referenzuhr kennen. Diese ist unter der Adresse 0xC6204 gespeichert. Sie können Werte mit dem Befehl intel_reg_read lesen. Um den Wert zu lesen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

    intel_reg_read 0xC6204

Sobald Sie Ihre Referenzuhr kennen, können Sie den Rechner verwenden aufdiese Seiteum den gewünschten Wert zu berechnen. Ich habe 500 MHz verwendet und daher 0x7a107a1 erhalten.

Die Adresse für den PWM-Wert ist 0xC8254. Sie können Werte mit intel_reg_write festlegen, sodass Sie Folgendes verwenden können:

    intel_reg_write 0xC8254 0x7a107a1

Sie können Änderungen sofort sehen. (Manchmal kann sich die Bildschirmhelligkeit ändern, aber das ist ok, die PWM-Frequenz ändert sich ebenfalls)

Ich hoffe, dass diese Informationen für jeden hilfreich sein können, der sie braucht.

Quelle

verwandte Informationen