Dateiübertragung und -bearbeitung 500-Berechtigungsfehler

Dateiübertragung und -bearbeitung 500-Berechtigungsfehler

Ich hoste eine meiner Wordpress-Sites auf einer lokalen LAMP in OpenSUSE. Ich habe die Site aus meinem Backup übertragen, aber als sie installiert wurde, war sie irgendwie kaputt. Wenn ich versuche, eine Datei oder ein Verzeichnis per FTP-Zugriff zu löschen, zu bearbeiten oder sogar die Berechtigung zu ändern, wird dies nicht ausgeführt und es wird der folgende Fehler angezeigt: „550 Berechtigung verweigert.“

Antwort1

Antwort 1

Öffnen Sie eine Terminalsitzung im Stammverzeichnis des Ordners, in dem Sie alles ändern möchten.

Geben Sie Folgendes ein und drücken Sie nach jedem Eintrag die Eingabetaste:

find . -type d -exec chmod 0755 {} \;
find . -type f -exec chmod 0644 {} \;

Der erste findet alle Verzeichnisse und gibt ihnen die Berechtigung 755. Der zweite findet alle Dateien und gibt ihnen die Berechtigung 644. Dies funktioniert rekursiv von Ihrem aktuellen Standort aus.

/
|-usr/
|-var/
  |-www/
    |-public_html/
      |-personal/
      |-wordpressblog/
        |-admin/
        |-catalog/
          |-new/
          |-old/
        |-images
        |-scripts
          |-linux
          |-windows
            |-exec
        |-index.php
        |-admin.php
|-root/
|-share/
|-etc/

Wenn Sie das oben grob erstellte Diagramm verwenden möchten, /var/www/public_html/wordpressblogmüssen Sie CDin dieses Verzeichnis gehen und dann die obigen Befehle ausführen.

Wenn Sie es von dort aus ausführen, /var/www/public_htmlhat es die gleichen Berechtigungseffekte /var/www/public_html/personalauch auf den Ordner.

Wenn Ihr WordPress-Blog direkt im .../public_htmlOrdner gehostet wird, CDgehen Sie dorthin und führen Sie die Befehle aus.


Antwort #2

Sie sind nicht als Eigentümer des Verzeichnisses und aller seiner Unterverzeichnisse/Dateien zugewiesen. Sie müssen Terminal öffnen und eingeben, sudo chown -R username:usergroupum die Dateien und Ordner zu ändern(unter Verwendung der gleichen Verzeichnistechnik wie oben)um alles auf den FTP-Benutzer umzustellen, damit Sie die Dateien nach Bedarf ändern können.

Antwort2

Die Ordnerberechtigungen müssen auf 755 und die für Dateien auf 644 eingestellt sein.

verwandte Informationen