Externes 56K USB-Faxmodem

Externes 56K USB-Faxmodem

ich bestellteDas Neu 56K USB V9.0 V.92 Externes Dial Up Voice Fax Datenmodem für Windows7.

Jetzt habe ich festgestellt, dass es NICHT unterstützt wird vonWindows 7 64 BitIch habe 2 Fragen:

  1. Muss dieses USB-Modem installiert werden oder reicht eine einfache USB-Verbindung?
  2. Gibt es eine Lösung, um mit diesem USB-Modem zu arbeiten inWindows 7 64 Bitzu?

Antwort1

Ein Gerät dieser Art benötigt einen Treiber, um richtig und vollständig mit dem Betriebssystem des Computers zu kommunizieren. Wahrscheinlich hatten sie keinen Treiber, der mit dem Betriebssystem funktioniert, da sie ausdrücklich angeben, dass er nicht mit 64-Bit-Betriebssystemen funktioniert.

Da Treiber auf einer niedrigeren Ebene auf den Speicher zugreifen, wurde es wichtig, dass der Treiber mit dem Speicher als „64-Bit“-Speicheradressierung arbeitet. Das ist anders als bei Software, die kompatibel ausgeführt werden kann. Jemand müsste die Treiber neu schreiben, damit sie ordnungsgemäß mit 64 Bit funktionieren.

Die Kosten für ein solches Gerät dürften heutzutage wesentlich niedriger sein als vor 15 Jahren. Daher dürfte es leichter sein, ein anderes Gerät zu finden, das über geeignete 64-Bit-Treiber verfügt, als zu versuchen, einen Treiber einzufügen, der vielleicht nur teilweise funktioniert.

Sie könnten das Betriebssystem downgraden oder Hardware besorgen, die die neuen Sachen unterstützt. Ich selbst würde es nicht einmal versuchen.

Antwort2

Das Problem ist höchstwahrscheinlich, dass es sich um einen sog.Softmodem. Bei „herkömmlichen“ Modems erfolgten Modulation und Demodulation (die Signalverarbeitung, von der der Name herrührt) größtenteils in der Hardware. Die Schnittstelle zum Computer war standardisiert (serielle Verbindung mit Hayes-Befehlssatz), sodass sie ohne spezielle Treiber funktionierten. Computer können dies jedoch problemlos in Software erledigen, sodass neuere Modems diese Aufgabe häufig an den Hauptcomputer auslagern, um sie in Software auszuführen (daher der Name „Softmodems“).

Das Problem bei diesem Ansatz ist, dass diese Modems spezielle Treiber für den Computer benötigen, um den Softwareteil auszuführen. Traditionell waren diese Treiber nur für MS Windows verfügbar, was bedeutet, dass die Modems unter Linux nicht funktionierten, weshalb sie manchmal genannt wurdenWinmodems.

Ironischerweise unterstützen moderne Windows-Versionen diese Geräte auch nicht, da die alten Windows-Treiber nicht mehr funktionieren.

Um es kurz zu machen: Das Gerät funktioniert nicht unter Windows 7 64-Bit, es sei denn, Sie finden Treiber oder schreiben sie selbst.

Sie müssen ein anderes Modem finden. Entweder eines mit Windows 7-Treibern oder ein herkömmliches serielles Modem (dieses benötigt jedoch einen seriellen Anschluss, der den meisten modernen Computern fehlt).

verwandte Informationen