Ich habe alle meine Indizierungsspeicherorte aus meinem Windows 8.1 entfernt und möchte sie jetzt wieder hinzufügen.
Wie kann ich sie automatisch wiederherstellen? Wenn ich versuche, sie manuell hinzuzufügen, kann ich den Ordner mit dem Namen nicht finden Start Menu
, und nachdem ich die anderen ( %appdata%
und ie history
) ausgewählt habe, kann ich die Anwendung immer noch nicht finden, wenn ich + Sound
drücke .WindowsS
Ich habe vor einem Monat versucht, meinen Computer zu aktualisieren, ohne alles zurückzusetzen … und danach kann ich diese Anwendung (Sound) und andere, wie Disk Clean, immer noch nicht finden.
Und noch etwas: Wenn ich eine Suche durchführe, steigt meine CPU-Auslastung auf 100 % (AMD 965 x4 3.40)
Antwort1
In Windows 10 werden die Regeln für den Indizierungsort in der Registrierung am folgenden Speicherort gespeichert: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Search\CrawlScopeManager\Windows\SystemIndex\WorkingSetRules
(in Windows 8 oder niedriger könnten sie an einem benachbarten Speicherort sein, der Rest der Anweisung wäre gleich)
Um die Indexierungsortregeln auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, löschen Sie diesen Schlüssel. (Sicherung)
Das Löschen ist jedoch möglicherweise nicht ganz einfach, da es einen „Zugriff verweigert“-Fehler gibt, da es möglicherweise von einigen Diensten verwendet wird. Die beste Möglichkeit, diese Registrierung zu bearbeiten, ist die Windows-Wiederherstellungskonsole, auf die über Settings > Update & Security > Recovery > Advanced Startup > Restart now
folgende Schritte zugegriffen werden kann:Troubleshoot > Advanced options > Command Prompt
Wenn es neu gestartet wird und die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie ein, regedit
um den Registrierungseditor zu öffnen. Allerdings wird die Registrierung hier standardmäßig geladen, ebenso wie das C:\
Laufwerk,wird nicht Ihre tatsächliche, sondern die der Wiederherstellungskonsolenumgebung. Ihr tatsächliches Systemlaufwerk sollte sein E:\
oder so etwas. In den nächsten Schritten können Sie die Laufwerke über den Dialog „Datei öffnen“ durchsuchen und anhand Ihrer Laufwerksbezeichnung oder Dateien herausfinden, E:\Users\<your account name>
welches Laufwerk Ihnen gehört. Die Registrierung darauf sollte sich in E:\Windows\System32\config
einem Verzeichnis befinden, das bestimmte Dateien (oder „Hives“) enthält, von denen Sie SOFTWARE
eine haben möchten.
Wählen Sie also im linken Bereich des Registrierungseditors aus, HKEY_LOCAL_MACHINE
gehen Sie zu File > Load Hive
und suchen Sie das E:\Windows\System32\config\SOFTWARE
. Sie werden nach einem Namen gefragt, unter dem der geladene Hive angezeigt werden soll. Geben Sie einfach SOFTWARE_real
oder etwas anderes ein. Löschen Sie dann den oben genannten Registrierungsschlüssel aus dem neuen Hive HKLM\SOFTWARE_real\...\Windows Search\...\WorkingSetRules
.
Das ist alles. Schließen Sie es, beenden Sie es und starten Sie es normal neu. Die Standardregistrierungswerte werden anstelle der gelöschten neu erstellt und die Indizierungsoptionen sollten nun diese Standardspeicherorte aufweisen.
Antwort2
Die universelle Suche von Windows 8.1 zeigt nur Dateien aus Ordnern an, die sie indiziert hat. Eine Möglichkeit, die Reichweite zu erweitern, besteht darin, Ordner oder ganze Laufwerke zum Index hinzuzufügen. Der Prozess der Indizierung Ihrer Dateien und der Aktualisierung dieses Indexes verbraucht jedoch Systemressourcen. Wenn Sie Windows also so einstellen, dass Ihr gesamtes Systemlaufwerk indiziert wird, kann dies den Computer verlangsamen. Sie sollten besser auswählen, welche Ordner indiziert werden sollen. So fügen Sie Ihrem Index weitere Ordner oder ganze Laufwerke hinzu.
- Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Indizierungsoptionen. Wenn Sie kein Symbol für Indizierungsoptionen sehen, wählen Sie im Menü „Anzeigen nach“ die Option „Große Symbole“ aus.
- Klicken Sie auf „Ändern“.
- Wählen Sie die Ordner aus, die Sie indizieren möchten, und klicken Sie auf „OK“. Das System indiziert alle Unterordner darunter. Wenn Sie ein ganzes Laufwerk auswählen, werden alle Ordner unterhalb der Stammebene indiziert.
- Klicken Sie auf Schließen. Das System benötigt einige Minuten, um die neuen Standorte, die Sie hinzugefügt haben, zum Index hinzuzufügen.
PS: Bezüglich der Startmenü-Speicherorte: Wenn Sie den Appdata-Ordner nicht sehen, müssen Sie die versteckten Dateien aktivieren.
Startmenü pro Benutzer: C:\Benutzer[Benutzername]\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü Startmenü aller Benutzer: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Startmenü
Antwort3
In Windows 11 (wahrscheinlich auch schon davor) können Sie diesen Registrierungsschlüssel löschen, um die Indexordner-Speicherorte auf den Standardwert zurückzusetzen: (viel einfacher als die oberen Vorschläge mit dem Schlüssel, der nicht gelöscht werden kann)
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Search -> SetupCompletedSuccessfully - setzen Sie dies von 1 auf 0
Danach einfach den Windows Index Service stoppen und neu starten. Der Wert bleibt dann wieder auf 1, da er zurückgesetzt und abgeschlossen ist. Falls Sie Outlook in den Standorten vermissen, starten Sie Ihren Computer einfach einmal neu und starten Sie Outlook einmal manuell, öffnen Sie dann die Standorte erneut – da ist es.