Nur der zuletzt verwendete SATA-Anschluss wird im BIOS erkannt

Nur der zuletzt verwendete SATA-Anschluss wird im BIOS erkannt

Ich habe ein Problem damit, dass mein BIOS meine Festplatten liest. Ich habe zwei Festplatten mit zwei unterschiedlichen Betriebssystemen darauf. Ich versuche, über das BIOS auswählen zu können, welche Festplatte geladen werden soll. Wenn ich das BIOS öffne, wird mir nur die zuletzt verwendete Festplatte angezeigt.

Zum Beispiel.

Wenn ich SATA 1 trenne und SATA2 verwende, kann ich SATA 2 laden. Wenn ich SATA1 wieder anschließe, kann ich immer noch nur SATA 2 verwenden. Dasselbe gilt auch umgekehrt. Wenn ich SATA 2 trenne, kann ich nur SATA 1 verwenden.

Warum passiert das und wie kann ich dafür sorgen, dass beide im BIOS gelesen werden?

Mein Setup ist:

Intel i7 MSI z77A-G43 MSI-Motherboard. Ein Betriebssystem ist Linux auf einem SSD-Laufwerk und das andere ist Windows auf einem HHD-Laufwerk.

Lassen Sie mich wissen, ob zur Fehlerbehebung weitere Angaben erforderlich sind.

Antwort1

Dies könnte tatsächlich eine Funktion Ihres Mainboards sein, um die Startzeiten zu verbessern. Bei meinem neuen Mainboard (Asus Z87-Pro) muss diese Funktion speziell aktiviert werden:

Sie können UEFI/BIOS so beschränken, dass nur bootfähige Laufwerke gelesen/initialisiert werden, die an bekannte SATA-Ports angeschlossen sind.

Wenn ich also ein anderes Laufwerk anschließe, muss ich es einmal booten und herunterfahren, damit es im Boot-Menü angezeigt wird, da es zunächst nicht erkannt wird (da nicht bekannt ist, dass es bootfähig ist).

verwandte Informationen