![HTML – Historischer oder technischer Grund für target="_blank" mit Unterstrich?](https://rvso.com/image/1395403/HTML%20%E2%80%93%20Historischer%20oder%20technischer%20Grund%20f%C3%BCr%20target%3D%22_blank%22%20mit%20Unterstrich%3F.png)
Bis heute frage ich mich, warum target="_blank"
das nicht so geworden ist target="blank"
. Ich bin sicher, dass die Browser das auch verstehen könnten.
Gibt es historische oder technische Gründe für diese Entscheidung/Festlegung?
Antwort1
target="blank"
Wenn Sie Ihren Link verwenden würdenWillein einem neuen Tab/Fenster öffnen. Es gibt jedoch einen kleinen Unterschied. Wenn Sie erneut auf den Link klicken, wird das Fenster, das beim ersten Mal geöffnet wurde, wiederverwendet, anstatt ein neues zu öffnen.
Dies liegt daran, dass das target
Attribut für mehr als nur das Öffnen eines neuen Fensters verwendet werden kann. Es hat vier eingebaute Werte, ermöglicht Ihnen aber auch, Ihr eigenes Ziel anzugeben. Wenn Sie sich die relevantenW3-SchulenseiteEs werden die folgenden Optionen angezeigt:
_blank
Öffnet das verlinkte Dokument in einem neuen Fenster oder Tab_self
Öffnet das verknüpfte Dokument im selben Frame, in dem es angeklickt wurde (dies ist die Standardeinstellung)_parent
Öffnet das verknüpfte Dokument im übergeordneten Frame._top
Öffnet das verlinkte Dokument im gesamten Fenster<framename>
Öffnet das verknüpfte Dokument in einem benannten Frame
Vieles davon macht keinen Sinn, wenn Sie nicht ein wenig über HTML-Frames wissen. Mithilfe eines HTML- <frameset>
Tags können Sie das Browserfenster in einzelne Abschnitte (Frames) mit jeweils einer eigenen Seite aufteilen. Indem Sie einem Frame einen Namen geben und das target
Attribut in Ihren Links verwenden, können Sie steuern, welcher Frame den relevanten Inhalt anzeigen soll.
Es gibt jedoch einige zusätzliche Regeln für das Zielattribut, die Browser anwenden müssen:
- Wenn das Ziel ein benutzerdefinierter Name ist, muss dieser mit einem Buchstaben beginnen (keine Unterstriche, Zahlen usw.).
- Wenn das Ziel ein benutzerdefinierter Name ist, aber kein Frame/Fenster mit diesem Namen übereinstimmt, erstellen Sie eine neue Registerkarte/ein neues Fenster mit diesem Namen. Aus diesem Grund
target="blank"
funktioniert es so, wie es funktioniert.
Grundsätzlich gibt es keinen Grund, die aktuelle Konvention zu ändern, da es _blank
sich um einen Sonderfall handelt. Die ursprüngliche Art von Frames wird möglicherweise nicht mehr viel verwendet, aber es gibt andere Fälle, in denen Sie benannte Objekte haben können, mit denen das Zielattribut funktioniert, z. B. Iframes, bei denen es sich um einzelne Frames handelt, die direkt in eine Seite eingebettet sind. Eine Änderung des Standards würde viele vorhandene Seiten beschädigen, ohne einen Nutzen zu bringen.