Was kann dazu führen, dass Windows XP einen gültigen Produktschlüssel ablehnt?

Was kann dazu führen, dass Windows XP einen gültigen Produktschlüssel ablehnt?

Ich habe mir letzte Woche ein neues Motherboard gekauft. Windows 7 läuft gut, jetzt ist es an der Zeit, mein Windows XP zum Laufen zu bringen.

Ich kann nicht direkt von der Original-CD von Windows XP Home (Verkaufsversion) installieren, da es abstürzt, möglicherweise weil es nur SP1 ist, auch wegen Problemen mit AHCI. Also habe ich eine Slipstream-Diskette für Windows XP erstellt mitnliteVersion 1.4.9.3 (neueste Version – ich habe es jetzt überprüft).

Die Grundlage der Slipstream-Diskette ist die Windows XP Home SP1-Einzelhandelsdiskette. Die einzigen Änderungen, die ich mit nlite vorgenommen habe, waren die Änderung auf SP3 und die Einbeziehung der AHCI/RAID-Treiber für das Motherboard. Dadurch wurden die Absturzprobleme behoben und die Installation wird nun bis zur Eingabe des Produktschlüssels fortgesetzt. Der Produktschlüssel wird jedoch abgelehnt und als ungültig bezeichnet.

Bei der Hauptplatine handelt es sich um ein Asus M5A97 Evo R2.0 und der AHCI/RAID-Treiber befand sich auf der CD (der einfachste Weg, ihn zu finden, bestand allerdings darin, mithilfe eines virtuellen IMDISK-Laufwerks eine RAID-Treiber-„Diskette“ zu erstellen – das ist der Ärger, der mit der Verwendung von Legacy-Material auf modernen Maschinen verbunden ist).

Hinweis: Dies basiert auf einem originalen Windows XP HomeEinzelhandelCD und mit der gültigen Windows XP HomeEinzelhandelProduktschlüssel, der mit dieser CD mitgeliefert wurde. Der Schlüssel ist gültig, ich habe ihn mehrmals erneut eingegeben und mit dem gelben „Aufkleber“ auf der Original-Pappmappe mit der Dokumentation noch einmal überprüft. Ich habe schon viele Male ohne Probleme von der Original-CD installiert und ich bin sicher, dass dies nicht das erste Mal ist, dass ich daraus eine Slipstream-Disk erstellt habe. Und ich verwende definitiv einen XP Home-Produktschlüssel für den Einzelhandel mit einer eigentlich für XP Home geeigneten Slipstream-Disk.

Für den Fall, dass nlite eine Einzelhandels-CD irgendwie in eine OEM-CD umgewandelt hat, habe ich auch zwei gültige OEM-Lizenzen für Windows XP Home geprüft – und auch diese wurden beide abgelehnt.

Und schließlich geschieht dies während der Installation von Windows XP. Auf dem Computer sind alle Netzwerkverbindungen deaktiviert. Auch wenn ich Microsoft verärgert habe, weil ich diese XP-Lizenz im Laufe der Jahre auf zu vielen verschiedenen PCs verwendet habe, sollte das Installationsprogramm keine Möglichkeit haben, Microsoft zu kontaktieren, um dies zu erfahren – das sollte ein Problem bei der Aktivierung sein, nicht bei der erstmaligen Eingabe des Produktschlüssels während der Installation.

Kann mir also jemand einen Grund nennen, warum Windows XP einen gültigen Produktschlüssel ablehnt, und was ich versuchen könnte, um das Problem zu lösen?

Aktualisieren

Ich habe eine Slipstream-CD von einer OEM-Diskette mit Windows XP Home SP2 erstellt, mit SP3 und den wie zuvor integrierten AHCI/RAID-Treibern und unter Verwendung eines gültigen OEM-Produktschlüssels. Das hat gut funktioniert. Ich habe Backup-Disk-Images, sodass ich das alles beim nächsten Mal nicht noch einmal durchgehen muss.

Ich bin immer noch neugierig, also werde ich vielleicht mit einem Slipstream der Einzelhandelsfestplatte mit AHCI/RAID experimentieren, aber als SP1 belassen, oder SP2 statt SP3 integrieren. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, zu überprüfen, ob mein Produktschlüssel auf die schwarze Liste gesetzt wurde, aber ich werde das auch noch einmal versuchen.

Ich werde damit wahrscheinlich erst in einigen Tagen fertig sein.

Antwort1

Ich habe mehrere Fälle gesehen, in denen ein Schlüssel kurz vor der Veröffentlichung „zu oft“ verwendet wurde und der Schlüssel bei der Integration mit einem der Service Packs auf die schwarze Liste gesetzt wurde. Ich war immer der Meinung, dass das neue Service Pack eine aktualisierte Datenbank mit auf die schwarze Liste gesetzten Schlüsseln enthielt. Leider scheint dies der Fall zu sein.

Antwort2

Ich glaube, Windows hat seinen CD-Key-Algorithmus zwischen RTM und den SPs geändert.

Ich weiß nicht, wann es passiert ist oder ob es mehr als einmal passiert ist, aber ich glaube, dass durch das Slipstreaming von SP3 auf die CD der Algorithmus zur Schlüsselprüfung geändert werden könnte und dass dies der Grund für den Fehler ist.

Die einzige Referenz, die ich finden konnte, um dies zu untermauern, war vondieser Leitfadenzum Slipstreaming von SP3 auf eine SP2-CD:

Schritt 6: Testen, richtig installieren, Updates einspielen

...

Geben Sie Ihren Produktschlüssel während des Setups nicht ein: Ich habe von Lesern gehört und separat online gelesen, dass es in einigen Fällen ein Problem gibt, bei dem das Setup einen gültigen Windows XP-Produktschlüssel bei einer integrierten XP-Installation mit SP3 nicht akzeptiert. Aus diesem Grund sollten Sie den Produktschlüssel erst nach der Installation von XP eingeben. Natürlich kann ich nicht jede mögliche Permutation testen, aber ich habe auf diese Weise XP mit SP3 auf meinen eigenen Systemen wiederholt erfolgreich aktiviert.

Antwort3

Erstellen Sie eine Slipstream-Installations-CD/DVD von der Original-CD, OHNE dass SP3 in die Installation eingebunden wird. Versuchen Sie es dann erneut. Wenn es funktioniert, wissen Sie, dass das Problem darin liegt, dass SP3 in die Installation eingebunden wird. Sie können SP3 herunterladen und installieren, nachdem die Erstinstallation abgeschlossen ist.

Antwort4

Wenn Sie WinXP SP3 unter Vista oder einem neueren Betriebssystem slipstreamen, schlägt die Produktschlüsselprüfung fehl. Sie müssen XP verwenden, um den Slipstream durchzuführen. https://support.microsoft.com/en-us/kb/950722

verwandte Informationen