Ich verwende eine virtuelle Box und versuche, den Server auf meinem lokalen Host auszuführen

Ich verwende eine virtuelle Box und versuche, den Server auf meinem lokalen Host auszuführen

Ich versuche, die virtuelle Box (Linux) von meinem Windows-Host aus auszuführen und versuche derzeit, auf die URL "local.corn.org" zuzugreifen. Ich habe die hostsDatei bearbeitet und hinzugefügt

10.0.2.2    local.corn.org

und versuchte auch

127.0.1.1   local.corn.org

Keiner von beiden funktioniert. 10.0.2.2 scheint zu laden, bringt mich dann aber zu einer „Ups“-Seite. Was muss sonst noch getan werden, um es von der virtuellen Box aus auszuführen?

Drei Adapter auf der virtuellen Box:

  • Das erste ist NAT,
  • zweitens Host-Only,
  • drittens ist Bridge.

BEARBEITEN: Weitere Informationen: Ich verwende Vagrant zusammen mit Virtual Box und mir wurde gesagt, dass ich die aktuellen Einstellungen für Virtual Box nicht ändern soll. Kann ich auf meinem Host sonst noch etwas tun oder muss ich die Einstellungen tatsächlich irgendwie ändern? Ich erhalte auch bei Vagrant keine Fehler.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass es auf meinem Host zwei neue, nicht identifizierte Netzwerke gibt - die virtuelle Box "VirtualBox Host-Only Network" und "VirtualBox Host-Only Network #2" - und der Zugriffstyp ist "Kein Internetzugriff".

Antwort1

Lesen Sie bitte das Kapitel "6.3. Network Address Translation (NAT)" inVirtualBox-Netzwerkdokumentation

So richten Sie beispielsweise den SSH-Zugriff auf localhost:2222 auf local.corn.org:22 ein:

VBoxManage modifyvm "VM name (local.corn.org ?)" --natpf1 "guestssh,tcp,,2222,,22"

Oder für einen HTTP-Zugriff auf einen Server auf dem Virtual Box-Host:

VBoxManage modifyvm "VM name (local.corn.org ?)" --natpf1 "guesthttpd,tcp,,80,,80"

verwandte Informationen