
Ist es möglich, neue Treiber und Konfigurationen manuell in ein im Ruhezustand befindliches Windows 7-Laufwerkabbild einzufügen?
Ich habe ein Sektor-für-Sektor-Laufwerksabbild einer im Ruhezustand befindlichen Windows 7-Installation. Es wurde von einer Intel-SSD erstellt, die nicht mehr verwendbar ist. Ich habe das im Ruhezustand befindliche Abbild auf einer neuen Samsung-SSD wiederhergestellt und die Partitionsgrenzen richtig ausgerichtet. Aber jetzt gibt es das Problem, dass Windows 7 aus dem Ruhezustand auf einer völlig neuen und anderen SSD erwacht. Mein erster Versuch, den Ruhezustand fortzusetzen, führte zu einem BSOD „Kernel_data_inpage_error“.
Macrium Reflect verfügt über eine Funktion namens „ReDeploy“, die bei der Übertragung eines Laufwerkabbilds von alter auf neue Hardware hilft. Ich frage mich, wie man dies manuell bewerkstelligen kann, indem man Treiber/Konfigurationen manuell einfügt und/oder anpasst, damit dieses Image aus dem Ruhezustand sich selbst ordnungsgemäß auf einer neuen SSD fortsetzt. Im Idealfall werden die Daten aus dem Ruhezustand wiederhergestellt, ohne dass ein „Kaltstart“ erforderlich ist.
Antwort1
Die im Ruhezustand befindlichen Daten sind von der Hardware abhängig, die zum Zeitpunkt des Ruhezustands installiert war – daran führt kein Weg vorbei.