
Ich habe eine USV zwischen meinem PC und der Wand, die auch einen Eingang und einen Ausgang namens hat Cable/Video Surge Protection
. Der einzige mögliche Schadenspfad ist also das Modem zum Router und dann über Ethernet zu meinem Computer. Ich habe mich also gefragt, ob die Signalqualität sinken und mein Internet langsamer wird, wenn ich das Koaxialkabel hier einstecke. Ich weiß, dass es bei Ethernet 10/100 Base T heißt, und wenn ich das täte, würde meine normale 1-Gbit/s-Verbindung zum Router langsamer werden. Wie kann ich also feststellen, ob das Koaxialkabel mich verlangsamt?
Antwort1
Ein Überspannungsschutz sollte den Signalweg von nichts unterbrechen, das ihn durchläuft, außer wenn eine gefährlich hohe Spannungsspitze auf der Leitung vorhanden ist. Ein Überspannungsschutz für ein Ethernet-Netzwerk könnte die Designentscheidung erzwingen, nur zwei Signalpaare durchzulassen, wodurch Gigabit-Ethernet (das alle 4 Paare verwendet, bei Bedarf bidirektional) unmöglich wird und Ihr Netzwerkadapter gezwungen wird, auf 100BASE-TX zurückzugreifen. Bei einer Verbindung zwischen Ihrem Kabeldienst und Ihrem Kabelmodem gibt es kein solches physikalisches Problem, und daher sollten Sie im Normalbetrieb Ihre volle Servicegeschwindigkeit über einen Kabel-Überspannungsschutz erreichen können, selbst wenn dieser Überspannungsschutz nicht für den DOCSIS-Dienst konzipiert wurde.
Kabelsysteme verfügen jedoch über einen gewissen inhärenten Schutz, da der gesamte Weg aus abgeschirmten Koaxialkabeln besteht. Ihre Kabelverbindung von Ihrem Anbieter ist sehr wahrscheinlich von der Abschirmung bis zur Erdung an Ihrem Kabelanschlusspunkt geerdet, wo die Leitungen des Anbieters mit der Kabelfernsehverkabelung Ihres Hauses verbunden sind. Abhängig von Ihrer speziellen USV ist der bereitgestellte Schutz möglicherweise nicht komplexer als dieser und bietet in diesem Fall keinen zusätzlichen Schutz und keinen Nutzen für Sie. (Selbst wenn es keinen Nutzen bringt, sollte es natürlich trotzdem ungefährlich sein, es zu verwenden.)
Über die Theorie hinaus gibt es eine einfache Möglichkeit, zweifelsfrei nachzuweisen, dass Ihre Geschwindigkeit nicht reduziert ist. Dazu können Sie einen Internet-Geschwindigkeitstest durchführen (Ihr Anbieter hat wahrscheinlich einen für seine Kunden), um Ihre Geschwindigkeit mit und ohne den angeschlossenen Überspannungsschutz zu testen. Da ich nicht garantieren kann, dass der Überspannungsschutz Ihrer USV nicht zwischen den Überspannungsschutzgeräten etwas Ungewöhnliches tut, das Ihre Internetgeschwindigkeit reduzieren würde, würde ich Ihnen trotzdem raten, diesen Test durchzuführen.